Ofen

Glücklicherweise hat er sich vor einigen Jahren diesen Holzofen gekauft, der nun die Wohnung beheizt. Das mag nicht die umweltfreundlichste Art des Wärmeerzeugens sein, dessen ist er sich wohl bewusst, immerhin ist es finanzierbar, wenn man in einer Gegend wohnt, in der Holz als eines der wichtigsten Erzeugnisse gilt. Diesen Nachmittag hatte er eigentlich geplant gehabt, etwas Schönes zu machen, vielleicht in die Sauna zu gehen oder draußen endlich die Verkleidung für die Wasserspeicher zu bauen. Solche Tätigkeiten liebt er. Jetzt steht er allerdings seit über einer Stunde vor dem Ofen. Zunächst hat er lediglich in die Flammen geschaut, inzwischen lässt er sich mehr oder weniger grillen und er weiß, dass er sich bei dieser Kälte draußen nicht mehr großartig bewegen wird.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ofen

Verflixter Tag

Ein verhexter Tag, ein verflixter Tag und sicherlich ein Tag, den er gerne wieder vergessen würde. Nicht dass es nicht verdammt schön und cool gewesen wäre, das war es nämlich wirklich, es ist einfach so traurig, dass es jetzt bald vorbei ist mit dieser Herrlichkeit. Ja, natürlich muss man jeden Tag und jede Sekunde genießen, das weiß Herr Nipp schon selbst. Ja, natürlich ist es doch fantastisch, dass so viele tolle Menschen gekommen sind und mit ihm gefeiert haben. Das alles ist es nicht. Ein wenig aber hat er Angst vor dem, was demnächst sein wird. Und er weiß jetzt schon, dass ein neuer Anfang ansteht mit viel Krafterfordernis. Also nimm dich zusammen, Junge. Und wie er seiner Schwester kürzlich noch gesagt hat: „Ich kann nun mal immer wieder etwas aufbauen, das haben mich die letzten zehn, zwölf Jahre gelehrt.“

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Verflixter Tag

Los

In der Hand hält er ein Jahreslos einer Hilfsgemeinschaft oder Fernsehlotterie. Er überlegt, er schüttelt den Kopf, legt den Wisch beiseite und wird ihn letztlich vergessen. Ein anderer wird vielleicht die Million gewinnen, die dieser Nummer gewiss ist.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Los

Probleme

Auf einem ihrer Spaziergänge haben sich die beiden Freunde sehr ernsthaft über Armut unterhalten, nachdem sie an der ehemaligen Lokalität der Tafel vorbeigegangen waren. Herr Nipps Ansatz einer Armutsbekämpfung durch Bildung und vor allem Ausbildung wurde dabei als Liberal bis konservativ bezeichnet, die Vorschläge des Freundes, einer Verebesserung der sozialen Auffangsysteme dagegen als unbezahlbar, ohne dies einer genauen politischen Richtung zuzuordnen. Nur in einem Punkt waren sich beide letztlich einig, nämlich dass Armut für die ganze Gesellschaft unerträglich sei. Bei allen Disputen jedoch konnten beide den Spaziergang genießen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Probleme

Gräber

Während er mit seinem Freund über den Friedhof geht, einen anderen Freund zu besuchen, der ihnen beiden fehlt, von einem zum anderen Grabe, die vielen Namen liest, von denen die meisten doch vertraut erscheinen, während er kurz die geliebten alten Verwandten grüßt, die dort liegen oder den jungen Freund, der damals nicht hatte weiterleben wollen, während er auf den Weg schaut und die Steine zählt, die ähnlichen, die den gewesenen Menschen gleich an ihm vorbei rauschen, wird ihm plötzlich bewusst, dass er so nicht vor aller Augen hier liegen möchte, sondern lieber sein letztes Ende ausgestreut auf der Wiese oder als Dünger im Komposter sehen will. Vielleicht sind die Nachfahren so freundlich und enthüllen nirgends auf diesem Friedhof ein Schild mit seinem Namen. Denn es gibt eigentlich nur zwei angemessene Möglichkeiten, denkt er. Das Nichts an sich oder mindestens eine Pyramide und genau in diesem Moment muss er herzhaft über seinenen eigenen Witz lachen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gräber