Zeit zu lesen

Ganz bewusst ist er eine Stunde früher aufgestanden, um seine Lieblingswochenzeitung zu lesen. Zumindest will er anfangen, sie durchzuarbeiten. Vielleicht finden sich schon jetzt einige Artikel, die das Lesen lohnen, die ihn weiter bringen. Aber zuerst die letzte Seite. Ein Tierbild, kleine Leser Zuschriften, ein Zeitsprung zwischen zwei Fotos und… er kann nicht verstehen, dass die Rubrik „wie es wirklich ist…“ gegen mittelmäßige Autorentexte auszutauschen. Dies war Jahre lang eine Leserseite. Na, denkt Herr Nipp, vielleicht ist der Wechsel hier ja der erste Schritt, diese drei Schreiber auszuwechseln.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zeit zu lesen

Bärlauchomelett

Die leckeren Eier vom Markt, die ihm Klaus, der Biobauer, samstags verkauft, können genau wie alle anderen zu so vielem verarbeitet werden, das weiß Herr Nipp auch. Aber gerade in diesem Moment, in dem er auf dem blanken Erdboden kniet, die Hände um eine Pflanze schirmt, um den Hauch einzufangen, den Duft der frischen Bärlauchblätter, weiß er auch, dass es wohl kaum etwas köstlicheres gibt, als ein Bärlauchomelett. Naja, bleiben wir ehrlich, er weiß natürlich auch, dass es unendlich viele Dinge gibt, die mit Sicherheit genauso lecker sind. Oder die vielleicht auch noch viel besser schmecken, all die möglichen Zutaten, die Gewürze und Aromen. Ihm käm sicherlich innerhalb kürzester Zeit ein ganzes Dutzend an Rezepten in den Sinn, wenn er denn nur nachdenken würde, doch gerade in diesem Moment sind sie alle unwichtig, weil die Vorstellung eines Bärlauchomeletts seinen Speichelfluss anregt. Es ist manchmal wirklich zum Verzweifeln, wenn die zeitweise Unfähigkeit besteht, die Gedanken von den Sinnen zu trennen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bärlauchomelett

gut Kirschenessen

Er mag die Kirschen einfach sehr gerne, ja, auch Büttners Knorpelkirsche. Wie allerdings ein Freund sagt, sei es viel zu schade, einen solchen Baum in den Garten zu pflanzen, wenn es auch badeborner Schwarze, Luzinenkirsche, Burlat, Grolls Scharze, Hedelfinger oder was auch immer gäbe. Auch Kirschfliegen, Krankheiten und Vogelfraß seien zu bedenken. Also gilt, der nächste Kirschbaum wird mit verschiedenen Sorten veredelt werden müssen oder besser gesagt sollen. Er freut sich jetzt schon auf die Genüsse.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für gut Kirschenessen

Mittel und Wege vielleicht

Da es Frühling ist, da die Sonne scheint und der Tag noch vor ihm liegt, da er Lust dazu hat und sich sowohl auf den Weg an sich freut als auch auf den Kaffee danach, da seine beste Freundin auch seit Tagen davon gesprochen hat, sind sie aufgebrochen. Der Wald grünt früher dieses Jahr, viel früher, Herr Nipp hat das Gefühl, als sei alles verschoben. Sogar der Bärlauch schiebt schon Anfang April die weißen Blüten durch die lanzettförmigen Blätter. Schon seit einigen Woche essen sie fast täglich allerlei (sehr altertümliches Wort) Speisen mit diesem köstlichen Kraut. Pesto oder Focaccia, Brot oder einfach in den Quark gerührt. Sobald sich die Blüten öffnen, verändert sich der Geschmack. Immerhin haben sie bis dahin einen einmalig schönen Genuss gehabt. Man muss ihn allerdings lieben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mittel und Wege vielleicht

wenn

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für wenn