Lebensthemen

Zu Beginn des Abends hatten die Anwesenden bereits schwer wiegende Entscheidungen getroffen. Weder Religion, noch Sport, weder Autos noch Mode, weder Politik noch Kunst sollten thematisiert werden. Da sitzen sie und diskutieren, was denn das beste Lebensthema sei: „Träume (geht immer);
Entscheidungen treffen (schon schwieriger);
der Sinn des Lebens (klar, wenn nicht dieses, welches denn?);
Wer sind wir (wer und was wäre sicherlich noch besser);
Freunde (Uhr, ganz heißes Eisen);
Wie sieht meine Zukunft aus? (Derzeit kaum zu beantworten, ob der allgemeinen Situation);
Was braucht man für ein erfülltes Leben? (Das macht neugierig, was heißt dabei Erfüllung?);
Wahrheit (Schwer zu entscheiden, was wahrscheinlich ist.);
Sein oder nicht sein (Hamlet lässt grüßen.);
Traumata (Wann fangen die an und wenn, wieviele?);
Bestimmung (Wer bestimmt denn unseren möglichen Determinismus eigentlich);
Gibt es einen Plan? (Für heute noch nicht.);
Die Lösung über sich selbst oder das Universums? (Verstehe ich nicht, schon alleine sprachlich.);
Verschwende ich mein Leben oder mein Potential? (Du? Ja!);
Was macht das Leben aus? ( Wie ist die Frage gemeint?);
Gibt es freien Willen (…schon wieder dieser Determinismus…);
Wer bin ich? (…Und wenn ja, wieviele?);
Was passiert nach dem Tod? (Naja, Verbrennung, Maden…);
Hat das Universum einen Plan für jeden Menschen? (Hatten wir eben schon.)
Liebe (Das ist mal ein sehr weites Feld.);
Ist das Ziel vorgegeben? (Ich sag nur: Determinismus.);
Ist das gamze Leben ein Schauspiel? (Wichtiger wäre vielleicht: wer kann Schauspielen?)“
Ein langer Abend.
Und hinterher? Da rauchen ihnen die Köpfe. Und sie lächeln sich an.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lebensthemen

Geräusche

Abends unter dem Walnussbaum zu sitzen, ist gemütlich. Offenbar hält das tagsüber Schatten spendende Großgewächs viele Insekten fern. Herr Nipp genießt die Gespräche dort bei Kerzenschein. Diesen Abend sitzt er alleine dort, hat sich einen Kakao gemacht und schaut in den abendlichen Garten. Von Zeit zu Zeit hört er das Gemurmel auf den umliegenden Terrassen, das zu vorgerückter Stunde allmählich leiser werden wird und verstummt. Nachdem auch die letzte Amsel ihr Abendgezeter eingestellt hat, kehrt echte Ruhe ein. Ein Schuss vom nahe gelegenen Wiederberg. Da hat wohl irgendwer ein Stück Wild erlegt. Ein Auto, weit entfernt, mit sinnlos aufgemotztem Motorsound, ein weinendes Kind irgendwo. Plötzlich beginnt ein Rascheln und Rumoren neben ihm. Die Nachbarskatze wird es nicht sein, die kommt immer vorsichtig und leise an, um gestreichelt zu werden. Er rätselt. Und dann bewegt sich nach geraumer Spanne ein Schatten über die Wiese. Scheinbar erratisch, wahrscheinlich aber suchend. Nach langer Zeit hat mal wieder ein Igel den Weg in diesen Garten gefunden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Geräusche

Fahrt

Auf dem Weg nach Bochum sieht er rechts der Autobahn einen Schlachthof auftauchen, direkt daneben ein Club. Hm, denkt Herr Nipp, das passt gut, in beiden Gewerben steht das nackte Fleisch im Mittelpunkt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fahrt

Dazwischen

Zwischen dem Klopfen hört er nichts. Alles still. Blöd nur, dass das Klopfen nicht aufhört. Er hatte fest damit gerechnet. „Na, dann muss ich wohl die Türe öffnen…und das bei diesem Regen.“

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dazwischen

Schneckenhaus

Auf der zweiten Treppenstufe sitzend, betrachtet Herr Nipp das eben gefundene Schneckenhaus. Vielleicht zwei Zentimeter groß ist die leere Form. Das eigentliche Tier ist wahrscheinlich schon seit geraumer Zeit in den ewigen Schneckenhimmel umgezogen. Die regelmäßig gewachsenen Windungen, die Harmonie der Farben, alles wirkt perfekt, einem Plan folgend, der sich überall auf der Welt in Variationen findet. Fortlaufend durch die Finger gleitend gibt ihm das Material ein Gefühl für eine harmonische Kontinuität des Wachsens. Das Schneckenhaus erscheint ihm insgesamt erstaunlich oder besser noch bestaunenswert, wie seltsam, denkt er, dass die Nacktschnecken eine Weiterentwicklung sein sollen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schneckenhaus