Beobachtung

Weiter unten auf dem Weg geht jemand. Eine Frau mit vier Hunden an den Leinen. In alle Richtungen scheint das allgemeine Ziehen zu gehen. Sie als Ruhepol in der Mitte. Manchmal bückt sie sich, streichelt den einen oder anderen Hund, aber meist geht sie ruhigen Schrittes.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Beobachtung

hecheln

Wenn man den Medien glauben wollte, müsste jeder der Trends dieser Zeit ständig bewusst sein und ein jeder ihnen hinterher laufen. Ja, es stimmt wohl, dass dies auch Herrn Nipp immer mal passiert, bei Kleinigkeiten, nichts Weltbewegendem, allerdings ist oder fühlt er sich inzwischen etwas zu alt, um jede Mode zu bemerken oder auch noch mitzumachen, schon gar kein Hinterherhecheln. Er kann sich tatsächlich an den alten Sachen noch erfreuen, die er als gerade Erwachsener, als gerade der Jugend Entstiegener gekauft hat oder sogar von inzwischen verstorbenen Freunden vermacht bekam. Da ist zum Beispiel dieser hellblaue Pullover mit dem kleinen Reisverschluss vorne. Irgendwann wurde er darauf angesprochen, der sehe ziemlich cool aus, ziemlich eightys. „Ja,“ hatte er geantwortet,“ von 1986, um genau zu sein, hat früher meiner besten Freundin gehört.“ Verblüfftes Schweigen. Oder kürzlich: „Boah, geil, ist das die aktuelle Nachpressung?“ „Nein, habe ich 1992 gekauft, in Siegen.“ „Weißt du eigentlich, was die wert ist?“ „Mir sehr viel.“ Gespräch beendet. Herrn Nipp interessiert nicht, wieviele Euronen er dafür bekommen könnte, würde er die Scheibe verkaufen. Ihn interessiert die Musik darauf und die findet er verdammt geil. Auch nach dreißig Jahren noch. Aber auch er muss manchmal echt hecheln, nicht den altuellen Trends hinterher, sondern wenn er den nächsten Lauf macht, 16 Kilometer zum nächsten Stausee.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für hecheln

Ideen

Kurz vor dem Einschlafen hat er die besten Ideen. Immer wenn Welt, Realitæt und Träume mit einander verschmelzen. Und dann schläft er ein, vergisst seine Ideen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ideen

Vorlesung, eine Erinnerung

Als er in den großen Raum kommt, beachten die Anwesenden mit bewusster Nichtbeachtung. Er wartet, fühlt sich sicher genug, sie auflaufen zu lassen. Früher wäre das wahrscheinlich anders gewesen,in seiner Anfängerunsicherheit hätte er sich irgendwie bemerkbar zu machen versucht, dieses Machtspiel qua Automatismus bereits zu Beginn verloren. Früher hätte er sich sicherlich auch noch geärgert, eigentlich natürlich über sich selbst; niemand wird geärgert,das weiß er heute, sondern lässt sich ärgern. Er wartet also ab, steht da vorne, immerhin einige Minuten lang hält er aus. Irgendwann kehrt Ruhe ein. Er wartet bis auch der Letzte schweigt. Und dann sagt er diesen einen Satz. „Ihnen sind die persönlichen Gespräche offensichtlich wichtig.“ Er klappt sein Script wieder zu und geht. Zurück bleibt ein völlig verblüfftes Publikum, die Bühne ist leer. Nächste Woche, wenn er kommt, werden sie sofort schweigen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorlesung, eine Erinnerung

Augenblicke

In Augenblicken in Augen blicken.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Augenblicke