Geburtstagssonett

geburtstaglich ist ihm zumute
man mag es ihm kaum glauben
denn manchmal mürrisch ist der gute
presst gerne essig aus den süßen trauben

früh morgens ist er aufgewacht
hat seine datenbriefe losgeschickt
hat sich geschichten ausgedacht
hat falsche freunde rausgekickt

ganz ausgelassen erleben wir ihn heute
bringt ihm der tag doch fette beute
kaffee machmittags und abends wein

ein stück kuchen wäre fein
das nörgeln lässt er heute sein
beglückt sehn die nächsten leute

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Geburtstagssonett

Es geht um

Gruselig, denkt Herr Nipp, das kann doch gar nicht wahr sein. Da schreibt ein angesehener Journalist einer ebenso angesehenen Zeitung in seiner Kritik eines Romans , dass es dort um etwas (hier nicht weiter zu benennen, weil sonst jede und jeder Laser, nein, Leser, weiß , um welches Werk es hier geht. HaHaHa.) geht. Was geht da in diesem Text um oder was wird vom Text umgangen? Und dann stellt sich heraus, aber das merkt Herr Nipp erst zum Ende des Textes, dass es dem renommierten Journalisten genau darum geht, seine Kritik auf dem sprachlichen Niveau zu verfassen, in welchem der Roman seinen Inhalt wiedergibt. Puh, noch mal Glück gehabt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Es geht um

Russisch Brot

Eine Freundin hat ihm gesagt, dass einige Firmen das Russisch Brot nicht mehr herstellen, weil der Name derzeit gefährlich sei. So ein Blödsinn, denkt Herr Nipp und legt weiter Worte aus dem ihm zur Verfügung stehenden Buchstabenportfolio, das ihm die gerade geöffnete Tüte zur Verfügung stellt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Russisch Brot

Blogg

Da gibt es diesen Blogg, den er seit Jahren liest. Nichts Besonderes wird dort geboten, eigentlich mehr so Einstiege in den Tag, kleine geistige Appetitanreger. Manchmal Geschichten, selten auch Aphorismen oder kleine harmlose Gedichte. Schnell zu lesen und leicht verdaulich und manchmal kann er sogar schmunzeln. Ganz selten einmal legt dieser Blogger ihm schwere Steine ins Nest, an denen er wirklich den ganzen Tag herumarbeiten muss, um sie zu brütbaren Eiern zu schleifen. Herr Nipp glaubt tatsächlich, dass es ihm gut tut, wenn ein aufheiternder Gedanke den Tag erhellt, ein aufmundernder Appetithappen neben dem Frühstücksteller liegt, der nicht als schwerer Brocken im Magen liegt. Nur manchmal geht es ihm wirklich auf den Geist, dass so viele Dinge, die er dort zu lesen bekommt, verdächtig viel mit ihm selbst zu tun haben. Eine Freundin hat Ähnliches berichtet. In der täglichen Serie, die sie schaut, gibt es unglaublich viele Parallelen mit ihrem Leben, manchmal scheint es sogar, als würden ihr selbst Inhalte abgeschaut. Das kann natürlich nicht sein, wir wissen doch, dass es gar nicht sein kann. Wer sollte denn auch wissen, was in ihrem Leben passiert, sie nutzt doch gar kein Smartphone oder irgendwelche sozialen Internetzwerke. Da handelt sie wie die meisten Menschen. Niemand kontrolliert ihre gegangenen Schritte und mit wem sie sich unterhalten hätte und worüber. Alles nur künstliche Panik, selbst gemacht. Niemand hat die Absicht, euch zu kontrollieren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Blogg

Zeit

Eine alte Weisheit sagt, dass die Zeit läuft, er aber hat das Gefühl, dass sie nicht einfach läuft, sondern vielmehr rennt, so schnell, dass es kaum auszuhalten ist. Hat er sich gerade noch rasiert, steht da schon wieder ein Bart im Gesicht und zeigt ihm. dass einige Tage vergangen sind. Er weiß nicht, ob das früher schon so war, aber gefühlt wohl eher nicht. Schon wieder einige Jahre vorbei. Schon wieder ein Jahrzehnt. Glücklicherwiese hat er die Gnade der Vergessenheit. Das Können des Vergessens ist ihm eigen, wo andere historisch werden. Die Stunden und Tage, die Wochen, Monate und Jahre verlieren sich. Nur in seinen Tagebüchern von damals finden sich Anhaltspunkte und die schreibt er schon seit Jahren nicht mehr.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zeit