Waage

Morgens und abends stellt sich Herr Nipp auf die Waage. Er hat vor einigen Jahren eine elektronische gekauft, da beim Umzug die alte wohl in der alten Wohnung stehen geblieben ist. Bisher ist er auch wirklich zufrieden mit dem Gerät gewesen, aber seit zwei Wochen stimmt etwas nicht. Vielleicht lassen die Batterien langsam nach, vielleicht ist die Waage auch einfach kaputt oder aber sie ist intelligent geworden und hat eine moralische Persönlichkeit entwickelt. Die angezeigten Gewichte schwanken doch sehr und manchmal beschleicht ihn der Verdacht, dass sie Mitleid mit ihm hat und morgens für den Start in den Tag ein Körpergewicht anzeigt, dass wirklich schmeichelhaft genannt werden kann. Heute Abend kann sie sich gar nicht entscheiden und schwankt zwischen Traum und Alb hin und her. Zum Schluss verweigert sie die Auskunft, wird ohne Vorwarnung schwarz. Herr Nipp glaubt, ihre Gedanken lesen zu können: „Nein, das kann ich ihm jetzt nicht zumuten, der könnte vor Gram und Scham diese Nacht kaum die Augen schließen.“ „Danke!“, denkt er, „danke.“

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Waage

Trödel trödeln

Normalerweise geht er gerne mit Freunden zum Trödelmarkt, schaut hier und da und manchmal hat er das Glück, irgendetwas Interessantes zu finden. Meistens aber geht er ein kleines bisschen enttäuscht nach Hause. Dieses Mal allerdings haben sie sich zu viert zwei Stände gemietet. Die Ecken und schränke sind durchkämmt und ausgemistet, die vielen Dinge eingekistet worden. Manche Erinnerungen auch. Egal, es wirkt befreiend. Nachdem in den ersten anderthalb Stunden fast alles Relevante verkauft ist, kann sich Herr Nipp auf die Beobachtung von Menschen fokussieren. Man man man, denkt er, Menschen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Trödel trödeln

Poetin

Sein Nachbar nickt ihm freundlich, ja, geradezu anerkennend zu. „Du hast eine wirklich poetische Sprache, wenn du gut drauf bist. Da gelingen dir dann manchmal Bonmots, die es in sich haben, die man erst nach Minuten versteht. Ich zumindest.“ Der nette Mann hat immer noch Tränen vom Lachen in den Augenwinkeln. Herr Nipp hat das noch gar nicht wahrgenommen, denn solche höheren sprachlichen Weihen traut er sich gar nicht zu, er sagt eben, was zu sagen ist, nicht mehr, nicht weniger. „Liegt vielleicht in der Familie. Meine Großtante erfand damals das Sprichwort ‚Alte Leute dürfen schlürfen.‘ „

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Poetin

Gehörgang

Am Abend, zugegeben, es war sehr spät, hatte ihn ein Satz verlassen. Ohne groß nachzudenken hatte Herr Nipp: „So, das war dann wohl die letzte Zigarette für die kommende Woche!“ abgesondert. Der Freund hatte lakonisch: „Dein Wort in Gottes Gehörgang.“ geantwortet. Klar, verständlich, wenn jemand nicht weiß, dass so etwas bei ihm häufig passiert. Wer glaubt denn schon, das ein Raucher problemlos mal eben für eine Woche oder mehrere Monate aussetzt? Viel wichtiger aber erschien ihm die Frage, wie solch ein Satz von einem Atheisten gebraucht werden kann.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gehörgang

Waldtag

Diesen Morgen freut er sich besonders darauf, den ganzen Tag mit aufgeweckten jungen Menschen unterwegs zu sein. Sie werden wandern, Übungen zu Gruppenprozessen machen und sicher auch tiefgehende Gespräche führen. Natürlich wird es etwas Ärger geben. Das gehört dazu und muss ertragen werden. Er kennt das von anderen solcher Veranstaltungen bereits. Zugegeben gefällt ihm daran nicht alles, aber zumindest vieles. Meist kommt die Gruppe mit wichtigen Erfahrungen zurück. Er hat den Rucksack gepackt mit Getränken und Obst, die Zeckenschutzstrümpfe an den Füßen und festes Schuhwerk an. Alles gut soweit. Eines fällt ihm ein, kurz bevor er das Haus verlässt. Er sollte noch irgendwas erledigen, war ihm gesagt worden, aber was?

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Waldtag