alles

An alles hat er gedacht, alles. Nur als er gerne schreiben möchte, fehlt der Stift. Demken ist nicht einpacken.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für alles

Buch

„Boah, da bin ich raus.“ Ein Freund hält dieses wunderschöne Buch in seinen Händen, etwas ehrfürchtig, betrachtet den in lila und gold gehaltenen Einband mit der Prägung, die farbigen Vorsatzblätter, und lässt die Seiten durch die Finger gleiten, vor und wieder zurück. „Und so etwas kann man selber machen?“ Herr Nipp nimmt das Buch entgegen. Lächelt. Er beginnt darin zu schreieben. „Besser geht es kaum.“

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Buch

Freischneiden

Ein bis zweimal im Jahr muss die Fläche freigeschnitten werden, vor der er gerade steht. Mit dem umschnallbaren Freischneider, Helm und Benzin ist er angerückt. Das ist die einzige Chance, dieses Stück Kulturlandschaft vor der Verbuschung zu retten. Niedersensen als Umweltschutz. Vorher geht er aufmerksam über die Fläche und kennzeichnet mit roten Fähnchen die Stellen, an denen Orchideen oder andere seltene Pflanzen wachsen, denn die sollten möglichst geschont werden, und beginnt mit der Arbeit. Das Ergebis nach zwei Stunden Arbeit und Schweiß sieht aus, als habe sich jemand mit stumpfer Schere und wahrscheinlich ohne Spiegel die Haare geschnitten, aber Herr Nipp ist zufrieden. So hatte er es die letztenm Jahre auch gemacht, das Ergebnis ist eine inzwischen große Artenvielfalt und das allein ist ihm jede Mühe wert.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Freischneiden

erzählte Figur

Was er nicht weiß? Er lebt in einer für ihn täglich neu zu erfindenden Welt. Er weiß nicht, er vermutet und handelt intuitiv, oft ohne die Konsequenzen zu sehen oder gar verstehen zu können. Und die Realität ist nur eine Oberfläche, der Fragmente entnommen werden, um sie zur Fiktion zu formen. Er nippt hier und da und ist nur eine Vorstellung eines nicht gelebten Lebens. Lebte er dadurch weniger?

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für erzählte Figur

Weltveränderer

Als er Rast in der Nähe eines Spielplatzes macht, muss Herr Nipp feststellen, dass dem Menschen der Drang zur Weltveränderung und zum Krieg wohl angeboren sein muss. Die Kinder organisieren sich an der Wasserpumpe und wechseln sich bei Ermüdung sofort ab. Die anderen Kinder graben im Sand eine Rinne. Schon ist ein kleines Kanalsystem geschaffen. Und wozu? Um in einem kleinen Tümpel Erde und Sand zu mischen. Als Munition, um die Anlage gegen andere Kinder zu verteidigen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Weltveränderer