über Sprichwörter

Es gibt Sprichwörter, die mögen sich zwar reimen, ihr Inhalt jedoch ist bedingt falsch. Es gibt Sprichwörter, die klingen einfach und sie verstehen nicht die Komplexität des Seins. Dann sind da solche, die einfach poetisch erscheinen und bei näherem Hinsehen idiotisch sind. Und andere sind aus der Zeit gefallen, diese werden schnell vergessen werden. Und wir wollen hier gar nicht über sogenannte Aphorismen reden, die sollen letztlich ihre Schreiber, die eigentlich gar nichts zu sagen haben, zur Sprache bringen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für über Sprichwörter

Guppy

Als Herr Nipp vom Essenstisch hochblickt, sieht er alle Guppys an der Frontscheibe seines Aquariums versammelt. Es scheint ihm fast, als schauten sie ihm beim Essen zu. Wie bettelnde Hunde, denkt er, wie dieser wirklich nette schwarze, gerne bettelnde Hund, der manchmal zu Besuch kommt und dem so schwer etwas abzuschlagen ist. Na gut, ihr kriegt gleich was, wenn ich fertig bin.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Guppy

Aktualität

Eigentlich, hatte der Bekannte ganz nach vornheraus gesprochen, sei er immer der Meinung gewesen, dass das zuletzt Gelesene auch immer das zuletzt Passierte sei. Eigentlich, hatte Herr Nipp daraufhin ebenso deutlich gesagt, sei dieser seines Bekanntens Gedanke sehr naiv.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Aktualität

Himmel

Gegen acht kommen er und seine Söhne doch mal so langsam aus Zelt und Bulli gekrochen. Sie waren vor zehn abends schlafen gegangen, nach langer, viel zu langer Ansreise. Kaum etwas ist ermüdender, als sich stundenlang durch Staus zu schleichen. Oben in den Bergen liegt dick wattig der Nebel. Es ist bedeckt, aber Herr Nipp ist einfach nur glücklich, endlich mal wieder hier zu sein. Nach so langer Zeit. In der Landschaft, in welcher er in seiner Kindheit bis zum 10. Lebensjahr Urlaub gemacht hatte. Jedes Jahr im Sommer, drei Wochen lang. Mit seinen Geschwistern, den Eltern natürlich, dem Onkel, dem er so viel zu verdanken hat und der im Urlaub immer dabei war, den Nachbarn inklusive seinen beiden Freunden und einmal kam auch die Familie seiner Tante mit. Große Gruppe. Er hatte erstaunlich viele Erinnerungen an diese Zeit. Leben auf einem Bauernhof mit einfachen Pensionszimmern. Jetzt möchte Herr Nipp seinen Söhnen diese wundervolle Landschaft rund um die Loferer Steinberge zeigen. Wandern, bergwandern und wer weiß, vielleicht auch einige Klettersteige, die er in seinem Alter noch bewältigen kann. Als er sich am Wagen zu schaffen macht, um wichtige Dinge für das Frühstück heraus zu holen, nimmt ihn der ältere Sohn plötzlich in den Arm und grinst. „Lachst du mich aus?“ „Nein, ich finde diese Campingtour einfach herrlich. Du wohnst unter freiem Himmel, alle Leute gucken dir dabei zu und du ihnen und es ist einfach nett und egal.“

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Himmel

Es ist anders

All die schönen Fotos hat er in den letzten Jahren wohl mitbekommen und tatsächlich hat sogar er bemerkt, dass sie immer schöner, ja, geradezu perfekt geworden ist. Vor einigen Jahren hatte er die junge Frau kennengelernt. Damals war sie noch normal gekleidet, hatte ein hübsches, aber kein schönes Gesicht. Er hatte sie damals Gesichtchen genannt. Heute würde sich die Frage stellen, ob so ein Diminutiv, also eine neckische Verkleinerungsform überhaupt noch statthaft wäre. Tatsächlich stellt auch Herr Nipp sich manchmal die Frage, was in dieser ach so freien Ära überhaupt noch gesagt werden kann und darf. Da gibt es ja jetzt N-Worte (grammatikalischer Nonsens), I-Worte (ebenso), H-Worte (auch das) und was noch alles, ein generisches Maskulinum wird angezweifelt und so weiter. Häuptling sagt niemand mehr, weil es eine Verkleinerungsform ist, also jetzt Haupt, Schmetterling wird folgerichtig zu Schmetter, Einhörnchen zu Eichhorn, Rotkehlchen zu Rotkehl, Pfifferling zu Pfiffer und Mädchen zu Mad, nein, das ist ihm zu mad. Bleiben wir bei der Sache. Die junge Frau also ist inzwischen zu einer sogenannten Influencerin geworden und hat immerhin an die 100.000 sogenannte Follower. Sie bringt Fotos aus der ganzen Welt und hat immer die schicksten Klamotten an, niemals mehrfach die selben. Als Herr Nipp sie dieser Tage auf der Straße vor seinem Haus wiedertrifft, sieht sie allerdings fast genauso aus wie früher. “Ja gut, in den sozialen Netzwerken bin ich eine Kunstfigur geworden, da laufen ständig Filter drüber. Aber eigentlich bin ich tatsächlich die gleiche geblieben.“ Herr Nipp ist beruhigt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Es ist anders