Auf Umwegen

Natürlich sind diese alten Räder aus den achtziger Jahren eine wahre Augenweide, das ist ihm schon länger klar. Als Kinder haben sie auch an alten Rädern herumgeschraubt, nebenan bei den Nachbarn. Der Vater der Kinder dort hatte alle nötigen Werkzeuge und zu Zeiten des regelmäßigen kostenlosen Sperrmülls um 1980 konnte man auch Räder finden, die niemand mehr haben wollte. Die wurden zunächst erstmal demontiert und bis auf den Kern heruntergeschraubt, um dann etwas Neues zu schaffen, etwa mit kleinerem Vorderrad oder einmal haben sie sogar ein Tandem gebaut. Das funktionierte zwar nicht besonders gut, aber es hat Spaß gemacht. Das Ausprobieren stand damals im Zentrum des Tuns. Niemanden hat es gestört, wenn es nicht perfekt war. Viel haben sie gelernt, zum Beispiel, dass man Öl braucht, um Schrauben zu lösen und große Hebel, wenn wenig Kraft vorhanden ist. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Eine Freundin hat ein altes Rad gefunden, rostig, mit defekter Kette, kaputten Reifen und krummer Lenkerstange. Aber natürlich kann sie sich vorstellen, wie toll es aussehen könnte…
Herr Nipp hat die meisten Kniffe inzwischen vergessen, er ist ja schließlich kein Kind mehr und wenn 45 Jahre ins Land gezogen sind, sieht man verschiedene Dinge ja vielleicht auch anders. Wenn jedoch, und genau das war in diesem Fall der Fall, die Bitte kommt, vielleicht zu helfen, wie kann er da widerstehen. Ein Pedal ist zu lösen, das will sich beim besten Willen nicht vom Kurbelarm entfernen lässt. Nachdem der Maulschlüssel nichts zu packen kriegt sägen die beiden schließlich, entfernen das defekte Pedal und lösen den Rest mit einem Ringschlüssel und gezielten Hammerschlägen. Kleiner Jubel und Umarmung, als die Schraube sich dreht, festere Umarmung als sie entfernt ist. Dem Neuaufbau des Rades steht nichts mehr im Weg. Herr Nipps Aufgabe ist getan, die Freundin wird den Rest erledigen. Wahrscheinlich wird das alte Rennrad in einigen Wochen ladenneu aussehen und viele neidische Blicke ernten. Wahrscheinlich wird eine stolze Radlerin an ihm vorbeisausen demnächst. Und irgendwie auf Umwegen ist Herr Nipp doch noch einmal zu einen an Rädern schraubenden Kind geworden.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.