Was wenn

Die Frage bleibt in allem bestehen, ob wir in unserem Handeln und Sein letztlich determiniert sind. Herr Nipp macht sich zuweilen darüber Gedanken und sagt sich immer wieder „Nein!“. Aber stimmt das wirklich? Oder ist es eine Illusion zu glauben, dass wir frei entscheiden können. Mit unserer Sozialisation, dem Eingefasstsein in Gesetze und Moralvorstellungen. Als Kind schon hat er sich die Frage gestellt, welchen Unterschied es wohl macht, ob er nun diesen Weg oder jenen geht, diese Richtung einschlägt oder die andere oder einfach querfeldein geht. Was wäre denn, wenn das Leben eben nicht als Beziehungsgeflecht mit Freunden und Familien gesehen würde, sondern jeder Mensch wirklich frei zu jeder Zeit sich entscheiden könnte, was er macht. Damit natürlich auch mit dem Risiko versehen, damit leben müssend, morgen vor dem Nichts zu stehen. Könnte eine solche Gesellschaft eigentlich existieren? Jose´ Saramago beantwortet diese Frage in der „Stadt der Blinden“ mit „Nein“. Nach ihm sind wir soziale Wesen, die sich immer wieder in einer mehr oder weniger festen Gruppe wiederfinden. Letztlich nur funktionsfähig in einem Zusammenhang. In der Serie „Dark“ ist das alles völlig egal, denn gleich wie sich jemand entscheidet, es kommt doch immer wieder das annähernd Selbe heraus. Erst mit der Auslöschung einer Handlung in der Ursprungswelt wird es möglich, die Figuren der versehentlich neu geschaffenen Welten auszulöschen, die immer wieder die Katastrophe heraufbeschwören. Es gibt kein Heute ohne das Gestern und das Morgen ist von beiden abhängig, immer, da kannst du nichts machen. Der Sauerländer würde „isso“ sagen. Herr Nipp kaut genüsslich an diesem Apfel, den er eben vom „Discovery“- Baum in seinem Garten gepflückt hat und genießt die sauerherbe Süße. Vielleicht wird sich ja doch etwas ändern, denkt er, wenn ich diese Apfelkerne mal nicht esse wie sonst, sondern sie einpflanze. Und während er das denkt, sind sie schon auf dem Weg gen Magen. Na, vielleicht nächstes Mal.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.