Geräusch

Den ganzen Tag schon hat er das Geräusch von rauschendem Blut im Ohr, er kann es sich nicht erklären. Vielleicht hat er ja einen Tinnitus entwickelt, vielleicht auch vergessen, seine Mittelchen gegen erhöhten Blutdruck zu nehmen. Nein, das kann nicht sein, er kann sich genau daran erinnern, dass er morgens in der Küche ein eckiges Glas aus dem Schrank genommen hatte, es mit Leitungswasser gefüllt hatte, die Tabletten aus dem Blister gedrückt hatte und sie mit dem Wasser herunter gespült hatte. Er weiß auch noch genau, welches die Schublade machte, als er sie schloss, denn ein Blister hatte sich verhalt und das hörte sich fast gefährlich an. Das Geräusch ist da. Er kann sich auch noch daran erinnern, dass er vor vielen Jahren etwas Ähnliches erlebt hat, damals ging es über Tage nicht weg und dann hatten ihm Tabletten geholfen, in denen Gingkoextrakt war. Vielleicht haben sie ihm auch nicht geholfen und das Geräusch ist einfach so wieder verschwunden, weil er einfach einen Gang zurück geschaltet hatte und weniger Stress zugelassen hatte, wer mag das schon sagen, aber damals wollte er gerne daran glauben, dass Gingko gegen alles Mögliche hilft. Irgendwer hatte ihm damals gesagt, Gingko mache den Kopf frei. Das ist wahrscheinlich genau so ein Märchen, wie die kandierten Maulbeeren vom Trödelmarkt, die angeblich gegen alle denkbaren und unmöglichen Entzündungen im Mund helfen sollen und vor allem gegen Erkältungskrankheiten jeglicher Art schützen und das für nur drei Euro. Aber wie heißt es schon in alter Ziet? Der Glaube versetzt Berge. Naja, heute sind es eher toxische , das heiß rücksichtslose Unternehmen wie Rio Tinto oder nicht ganz so weit gedacht die hiesigen Energiekonzerne, die ganze Berge und Landschaften schreddern, um an die darunter befindlichen Schätze wie Braunkohle, Steinkohle, seltene Erden und Gold zu gelangen. Das werden auch schon mal Siedlungen, Dörfer und Städtchen vernichtet, Menschen umgesiedelt und was auch immer. Was interessiert uns schon die Zukunft? Aber er kann sich jetzt noch so viele Gedanken über den Schwachsinn dieser Welt machen, das Rauschen bleibt. Erst als er das Gebäude verlässt, um mit dem schwarzen Leihhund einen Spaziergang zu machen, bemerkt er Ruhe, abgesehen von den vorbei rauschenden Autos und dann fällt ihm ein, dass während der Coronazeit ja überall diese Viruskilleranlagen installiert worden sind und die laufen bekanntlich immer noch.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Geräusch

Altmusik

„Puh, das klingt wirklich ziemlich altbacken.“ „Man muss sehen, dass diese Form eine völlig Erneuerung darstellt, Artrock.“ „Du hast dich da in der Zeit vertan, zumindest ins Imperfekt solltest du es setzen: darstellte.“

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Altmusik

Frühstück

Wie eigentlich allen bekannt ist, trifft sich Herr Nipp regelmäßig mit einen guten Freund, um Sonntag morgens gemeinsam zu frühstücken und das alte Ritual des Sonntagsspaziergangs zu erleben und pflegen. Rund vierzig mal im Jahr tauschen sie ihre Gedanken aus, schwadronieren und frotzeln gegenseitig. Wichtig ist eben dies lang gezogene Frühstück. Jedem zwei Brötchen und ein Ei, jedem seinen Kaffee und Orangensaft, jedem seinen Käse, Marmelade, Honig und Erdnusscreme dürfen nicht fehlen. Herr Nipp genießt diese Sonntagseinstiege. Nur manchmal gehen ihm die Frotzeleien zu weit, auch die eigenen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Frühstück

Titel

Menschen brauchen Titel. Manche Menschen brauchen sie nicht, ihnen reicht ihre Persönlichkeit.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Titel

texten

Texten. Das Wort kennt er schon lange. heißt soviel wie, einen Text, wie auch immer, zu verfassen, ob nun mündlich oder schriftlich, egal. Abgeleitet von Text. Offensichtlich sind viele Wörter von Substantiven abgeleitet, denkt er: wassern, landen, vögeln, spritten, krebsen, blättern, usw. Das sind nur diejenigen, die ihm ohne großartiges Nachdenken in den Sinn kommen. Das ist gut, denkt er, da kann ich doch letztlich aus allem ein Verb machen. Etwa rechnern, fahrraden, messern, lichten – ach ne, das gibt es schon – türen aber nicht, ja, da stehen ihm also alle Türen offen, er hat sich gerade vorgenommen, seine Sprache zu erweitern.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für texten