Bank

Es ist schön, im Schatten auf dieser Gartenliegebank aus Holz zu verweilen und zu lesen. Noch schöner, wenn man zwischendurch in die Wildnis des Naturgartens schauen kann. Am schönsten aber ist es, dies zu zweit zu tun.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bank

Morgens, früh

Seine alte Gewohnheit des frühen Aufstehens kann er auch dann selten lassen, wenn er zuvor sehr spät ins Bett gegangen ist. Plötzlich liegt er da, wach, und es zieht ihn ins Leben. Jede weitere Stunde scheint ihm dann eine verlorene Zeit zu sein, wenn er liegen bleiben würde. Aber darüber hat er schon viel zu häufig reflektiert. Auch bei größter Anstrengung schafft er es nur sehr selten, wieder einzuschlafen. Er geht in die Küche, nimmt seine Medizin und trinkt ein ganzes Glass kalten Wassers, wendet sich ins Bad. Duschen, nur kurz. und dann frühstückt er normalerweise sein Müsli mit Hafermilch und ein Glas Orangenschorle. Nur sonntags nicht, da gibt es Brötchen. Jeden Sonntag kommt um halb neun Uhr ein Freund. Dann gibt es außerdem Ei und Kaffee, Marmelade, Honig, Käse. Danach wird immer ein Spaziergang folgen, mal nur kurz, mal auch länger, je nach Verfassung. Vor allem geht es beiden um ihre Gespräche und das Ritual. Manchmal fragt Herr Nipp sich, wie es wäre, so lange schlafen zu können, dass der Morgen schon endet. Aber er stellt es sich ein wenig gruselig vor, erst gegen Mittag den Tag zu beginnen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Morgens, früh

Nebel

Irgendwie hebt sich im Laufe des Tages der Schleier über der Landschaft.
Irgendwann hebt sich im Laufe des Tages der Schleier über dem Denken.
Irgendwo wird im Laufe des Tages ein Schleier gelegt.
Über Menschen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nebel

Blondie

beim Stöbern in der Plattensammlung ist ihm seit langer Zeit mal wieder „Parallel Lines“ von Blondie in die Hände gefallen. Alte Scheibe, klar, eher Musik aus seiner Kindheit. Aber immer noch wunderbar.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Blondie

Jahr der Schnecke

Schneckentechnisch gesehen, kann er ohne Groll sagen, waren die letzten Jahre eher unproblematisch. Dieses Jahr allerdings wurde sein Garten regelmäßig von waren Armeen der nackten Weichtiere heimgesucht. der regelmäßige Resen eben. Hatte er gerade eine Pflanze mühsam und mit viel Liebe hochgepäppelt, wurde fast jedes Hokkaidokürbisgewächs gnadenlos niedergemetzelt, sobald im Garten ausgesiedelt. Natürlich ist das ärgerlich, aber Schneckenkorn kann eben nicht die Lösung sein. die Nebenwirkungen sind für den Garten fatal. Also musste er lernen, dass sich manche Erfolge eben nicht einstellen sollten. Die letzten Wochen hatte er sich gefreut, dass zumindest eine Pflanze erfolgreich die Terrasse erobert hatte. Ja, hatte. In der letzten Nacht wurde auch sie heimtückisch gemeuchelt. Es wäre ja nicht schlimm gewesen, wenn es ein oder zwei Blätter getroffen hätte. Nix da, die Wegschnecke hat einfach direkt über dem Boden das Grün von den Wurzeln gekappt. Na, wenigstens wird der Rest nun im Komposter weitere Schnecken nähren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jahr der Schnecke