Vom Kippen

“Scheiß Schwerkraft!“, hört er hinter sich eine junge Frau fluchen. Ihr ist das gerade erworbene Stück Kuchen vom Tablett gefallen. Wahrscheinlich hatte dieses sich unbemerkt langsam in eine Schieflage begeben und dann irgendwann beim Transport zum Tisch zum Fall angesetzt. Der Fall als Folge des Kippens, ein sowohl aktiver als auch passiver Vorgang. Das Kuchenstück wurde von der Schwerkraft nach unten gezogen und hat offenbar keinen Halt gefunden und damit wurde es gleichzeitig auch zum kurzen Flug gezwungen. Andererseits kippte das Stück auch, weil es keinen Halt fand oder die allgemeine Statik nicht stimmt, aktiv um. Es hätte damit den Fall selbst verursacht. Egal, denkt Herr Nipp im Umdrehen, die Folge ist schlimm, nicht nur, dass die Sahnetorte auf dem Fußboden zu einem abstrakten Gemälde verformt wurde oder einfacher gesagt, in seine formbaren Massenanteile zerlegt ist, Teile wurden auch an seine Hose geschleudert.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vom Kippen

Ärgernis

Ein gar nicht so alter Sinnspruch gehört zu Herrn Nipp wie seine Füße: Ärgerst du dich, ärgerst du dich. Er weiß, dass genau dies andere Leute freut, wenn sie es darauf angelegt haben. Ein besseres Leben ergibt sich, wenn der Ärger einfach verulkt wird, dann fühlt sich der Ärgernde genauso.
Vor einigen Tagen ging er mit einer Freundin spazieren. Auf dem Rückweg entdeckten sie in Höhe der Försterhäuser, von denen seit Jahren eines leer steht, was auch ein Ärgernis ist, aber das ist frei nach Michael Ende eine andere Geschichte, auf dem Weg eine Tomate. „Wer wirft denn hier Tomaten weg?“, entfuhr es ihm völlig unbedacht. „Vielleicht hat sie ja jemand verloren. Es könnte auch sein, dass sie von einem Tomatenbaum gefallen ist, den du noch nicht entdeckt hast.“ Frotzelnd war die Situation schnell ins Lächerliche gekippt.
Heute machen beide eine Radtour und ziemlich zu Beginn geht es an den drei Forsthäusern, die genau genommen vier sind, vorbei. „Wäre es nicht schön, hier wohnen zu können? Es ist zu ärgerlich, dass dieses Haus leer steht. Dafür würde ich unser sofort verkaufen.“ Das ist jedes Mal Thema, wenn beide des Anwesens ansichtig werden. Herr Nipp sieht das genau so. Er steigt vom Rad und schaut genau hin. Diesmal liegen gleich zwanzig Tomaten auf dem Boden. Eine nimmt er auf und riecht daran. „Das ist ja gar keine Tomate, sondern eine rote Mirabelle. Da hattest du ja sozusagen Recht mit deinem Tomatenbaum.“ „Vielleicht sollten wir noch einmal fragen, ob sie es nicht doch verkaufen.“

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ärgernis

Treffen

Das Wildschwein hatte es nicht gut getroffen als es auf den Jäger getroffen war und dieser gut getroffen hatte.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Treffen

Praxis

Da sitzt er nun, in Erwartung. Langsam staut sich etwas auf. Auch eine Befürchtung. Er wird eine Spritze kriegen und hat Angst. Seit seiner Kindheit schon hat er Angst vor der Spritze. Da kommt die Helferin mit dem Gerät. Immer größer wird die Nadel. Sie schaut ihm in die Augen und spricht mit ihm und dann, ohne dass er etwas gemerkt hätte, klebt sie ein Pflaster auf den Arm. Das war es schon.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Praxis

Wolken gucken

Wie lange hatte er das nicht mehr gemacht, sich auf die Wiese legen, ohne Tuch oder anderweitige Unterlagen, sich die Wolkenwesen anschauen. Alle die Pudel, Drachen, Gesichter und Eisbären, die Gebirgslandschaften und abstrakten Strukturen. Der Himmel bietet viel. Wie erwartet war er eingeschlafen, auch weil die drei stündige Radtour in den Knochen streckte, auch weil er bereits halb sechs aufgestanden war. Keine Mücke oder Ameise weckte ihn nach einer dreiviertel Stunde, auch kein Vogelschiss auf seiner Glatze, aber zu erkennen, dass die Zunge der Nachbarskatze rau über den Arm raspelte, ließ ihn in kürzester Zeit gerade stehen und alle Wolken vergessen. Dabei war es vielleicht sogar fürsorglich gemeint.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wolken gucken