Beizeitig

Es gab Zeiten, meint der Rentner, da hast du noch lämgere Texte geschrieben. Es gab Zeiten, antwortet Herr Nipp, da hatte dein Zynismus Witz.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Beizeitig

Protokoll

Zur Sitzung hat Herr Nipp ein Protokoll geschrieben, dabei hat er Inhalte zusammen gefasst, er hat auch nicht in den dafür vorgesehenen Formbogen eingefügt. Wegen eines zwischenzeitigen Unfalls hat er das Protokoll auch nicht zügig abgegeben. Aber immerhin, als er wieder anfing zu arbeiten, hat er es in den dafür vorgesehenen Ordner geheftet. Doch und aber: Schlimme Sache das, dafür wird er von den Kollegen natürlich und vor allem zu Recht gerügt. Wie kann ihm so etwas nur passieren? In dem nun folgenden Nachrichtenverkehr im sozialen Netzwerk kocht es hoch. Er würde gerne antworten: „Frei nach dem Bauhaus: Form follows funktion.“ oder auch „Am besten kritisiert es sich, wenn man selbst nichts getan hat.“ Aber er lässt das dann doch bleiben, denkt sich, das wäre eigentlich ein schönes Theaterstück, eine echte Posse und antwortet nur ganz knapp: „Ja, schade.“

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Protokoll

Füße und Tische

Erlebnis aus Herr Nipps Kindheit:

Die zwei Jungen sitzen sich gegenüber, beide mit verschiedenen Mienen, der eine grinst unverschämt, der andere brummelt vor sich hin. Der Lehrer beobachtet das einige Zeit. Erst als er unter den Tisch guckt, versteht er. „Steht mal bitte beide auf!“ „Wieso?“ „Damit ihr die Plätze wechseln könnt.“ „Wieso?“ „Wie ich sehe, hast du deine Füße unter seinem Tisch stehen. Wenn du dich umsetzt, wärest du näher bei deinen Füßen.“ Der frech grinsende Junge wird rot. Tomatengleich rot, vollreif. Aber er versteht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Füße und Tische

Café au lait

Er könnte sich natürlich auch einen Kaffee an dem Automaten brühen, der in der kleinen Kaffeeküche oben steht. Dort müsste er sich eben kurz an den fünf bis sieben Kollegen vorbei mogeln, die den Ort zu ihrem Treffpunkt auserkoren haben, um über geheime und vielleicht sogar gaaaanz schlimme Vorkommnisse zu reden, von denen niemand etwas mitkriegen soll. Zumindest keiner von den Nichteingeweihten, vom inneren Kreis. Über Affären vielleicht oder wer gerade warum beim Chef sitzt. Also wirklich heikle Informationen, die nur hinter vorgehaltener Hand weiter gegeben werden. Weitergegeben werden können. Aber vielleicht ist das schon zu viel gesagt, denn wer weiß, wer das hier liest. Herr Nipp hat sich dagegen entschieden, keine Gerüchte, Grüppchenbildungen oder gar Seilschaften, Beruf ist und bleibt bei ihm Beruf, fertig. Er verbringt seine Pause lieber in der Cafeteria, das kostet zwar etwas dafür aber kann er ein nettes Pläuschchen mit einer der ebenso netten Damen hinter dem Tresen halten. Da geht es nicht um Verschwiegenheiten und Bündnisschwüre, sondern vielleicht um die Erlebnisse am Wochenende oder den gelungenen Kuchen, den die eine von ihnen als Thementorte gebacken hat. Möglicherweise zum 90. Geburtstag oder zum Start der Fußball-EM. Natürlich trinkt er sich hier eine der erträglichen Kaffeekreationen aus dem aufgestellten Automaten, aber dafür hat er um diese Zeit Platz und Ruhe für sich. Er wird die Tageszeitung durchblättern, welche jeden Tag ausliegt, vielleicht sogar einen lesenswerten Artikel finden, was sehr selten vorkommt. Er wird einfach ein paar Minuten vor sich hin stieren und ohne Gedanken und Stress dort sitzen. Kleine Freiheiten jedes Mal. Und er weiß, dass da oben in der Kaffeküche eigentlich eine Gerüchteküche eingerichtet wurde, die ihn selbst nur marginal betrifft.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Café au lait

Befürchtung

Das könnte er jetzt wirklich nicht akzeptieren. Eine Überschrift, die mit ung gebildet ist, hat so etwas Festlegendes. Das Schreiben Existenzialisten oder Thrillerautoren. Ernsthaftigkeit und Schund kommen sich im Ung nahe. Allerdings nur in diesem Wortanhang. Nein, Herr Nipp zieht da einfache Wörter vor, die nicht auf Biegen und Brechen nominalisiert sind, aber er hat ja auch keine Ahnung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Befürchtung