Wahrnehmung

Unsere Wahrnehmung wird durch die Gewohnheiten bestimmt und geleitet, denkt er, geht aus dem Zimmer und stolpert prompt über das paar Schuhe, das vorher dort noch nicht gelegen hat.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wahrnehmung

Gartensprüche

Wenn es um den Garten geht, dann gibt es viele sogenannte Philosophien. Herr Nipp braucht etwa regelmäßig für seine Mäuerchen oder Hochbeete oder Teiche Bruchsteine. Überall im Garten werden sie gelagert und hervorgezaubert, wenn sie gebraucht werden. Natürlich kann auch reifer Kompost nie zu wenig da sein. Einer seiner Freunde sagt dann immer: „Lieber haben als brauchen.“ Er selbst hat das anders formuliert: „Lieber etws zu viel, als viel zu wenig.“ Wahrscheinlich haben sie beide recht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gartensprüche

Weißes Rauschen

Um ihn herum stehen und sitzen seine Kollegen (und Kolleginnen natürlich auch, auch wenn ein generisches Maskulinum reichen sollte…und alle diejenigen, die dem binären System nicht zuzuordnen sind), sie warten und unterhalten sich, von Zeit zu Zeit tauchen auch mal einzelne Sätze auf, die besonders laut gesprochen werden, manchmal auch nur Wörter oder gar Silben. Doch eigentlich fühlt er sich wie in einer Vogelkolonie direkt am Meer.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Weißes Rauschen

kurz davor

Selbst das Espenlaub ist still
weder Zucken noch Zittern
keine kleinste Bewegung
die Luft steht feuchtwarm
eine Wand

Selbst die Tiere hier draußen
scheinen zu schleichen
oder fest angewurzelt
da haben wir es:
Es steht etwas bevor.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für kurz davor

Berge

Wieder die Berge sehen, nach so langer Zeit
Der Horizont hat eine zackige Kontur
Ein Gefühl der Erwartung ballt sich
lässt die Atmung kurz stocken, wird zur Freude
schon morgen, möglichst noch heute losgehen
die Steine unter den Sohlen spüren
den Körper heben, Schritt für Schritt
Natur sprießt aus allen Ecken, es wimmelt vor Leben
Überall, wo nicht gedüngt ist, Artenvielfalt
Ja, die berühmten Matten
Ja, die bekannten Pflanzen, die jeder weiß
Edelweiß, Alpenrose, Latschenkiefer und Zirbe
dazwischen bleibt meist unbewusstes Bunt
Weiter hoch, alle paar Meter Veränderung
Hinunterschauen, die eigene Winzigkeit erkennen

Berge, geerdet sein

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Berge