Zurückhaltend

Wenn denn jemand, ausgerutscht beim Verfolgen eines mehr oder weniger unerreichbaren Ziels, nun lahmte und einen Arzt aufsuchte. Wenn der ihm sagte, was gewesen sei oder aber gewesen sein könnte, so sollte er lieber warten, was bei der Untersuchung wirklich heraus kommt, bevor er selber ausspricht, was er vermutet. Die Sicht des Arztes könnte sonst dem Weg folgen, den der Ausgerutschte einmal eingeschlagen hat. Der Lahme aber kann gewisse Wege nicht mehr gehen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zurückhaltend

Kalt

Kaum traute er sich, die Finger zu bewegen, so schmerzten sie. Die Temperaturen bis weit unter den Gefrierpunkt gesunken. geht der Wind eisig. Er hat den linken Handschuh irgendwo verloren und wechselte nun den rechten immer wieder hin und her. Das wäre ja kaum auszuhalten, denkt Herr Nipp und freut sich am Ofen stehend und sich den Hintern wärmend.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kalt

Zufall Schicksal Glück

Natürlich, denkt Herr Nipp im Auto sitzend auf der Fahrt nach irgendwohin, ist es überflüssig bis blödsinnig mit fremden Menschen über den Zusammenhang der drei Felixbedeutungen zu diskutieren, gar zu streiten, vor allem dann jedoch,wenn man selbst an Schicksal nicht zu glauben vermag. Und doch ist es ihm wieder einmal mit wachsender Verstricktheit passiert, so als sei er ein naiver Schuljunge, unfähig der Evaluation eigenen Seins und Handelns, was wieder einmal durchaus fatale, hier jedoch nicht weiter zu benennende, Auswirkungen hatte. Er hört von REM „Loosing my Religion“ und gerade als Michael Stipe zum Refrain anhebt, überholt ihn ein schwarzer Wagen mit dem Nummernschild RE- M …

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zufall Schicksal Glück

Dröhnen

Seit geraumer Zeit schon wundert er sich. Da ist keine Ruhe, kein Zustand der Lautlosigkeit im Raum. Ständig scheint ein Motor zu laufen, niedertourig zwar und so gesehen (was eigentlich das falsche Wort ist,er hõrt es ja und sieht es nicht) relativ leise im Vergleich zu vielem anderen. Je mehr sich Herr Nipp jedoch darauf konzentriert, desto lauter scheint das Geräusch zu werden. Auch die Unregelmäßigkeiten fallen ihm irgendwann auf, dieses leicht An- und Abschwellen. Als habe der Motor irgendeine Unwucht. Mit der Zeit scheint ihm das Geräusch zu einem Dröhnen zu werden. Doch was ist es, wo kommt es her? Er steht auf und verlässt den Raum, summt eine einfache Melodie, entspannt und weiß plötzlich, das war kein Motor, sondern sein eigener Blutdruck.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dröhnen

Lesen

Nein, eine Geschichte von Kafka würde er heute nicht mehr freiwillig lesen. Damals hatte er sie geliebt, sich Markierungen gesetzt und versucht, sie zu verstehen. Das war vorbei, seit er erkannt hatte, dass nichts zu verstehen ist, wenn es nichts zu verstehen gibt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lesen