weit

Die Rinder auf der Weide, auch der mächtige Bulle, die Fahrzeuge auf dem Feldweg, auch der Traktor, die Lieferwagen auf der Autobahn, auch der Lastkraftwagen, sehen im abendlichen Licht der Sonne aus der Entfernung fast idyllisch aus. Wahrscheinlich würde man auch Panzer so sehen. Alles Idyll.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für weit

vom Mut aufzuhören

„Das darf doch nicht wahr sein. Die können doch jetzt nicht einfach damit aufhören. Das war doch ein riesiger Erfolg und mal ganz nebenbei hatten wir immer ein Ziel, wo wir hingehen konnten.“ „Vielleicht gibt es ja ganz andere Gründe, als wir uns denken.“ „Dass die einfach so aufgeben.“ „Vielleicht könnte man ja helfen, damit es doch weitergeht.“ „Man sollte denen mal klarmachen, was dieses Aufgeben für alle anderen bedeutet.“ „Und was sollen wir demnächst machen?“ „Schöne Konzerte für kleines Geld gibt es doch sonst nirgends.“

Herr Nipp bekommt solche Gespräche oder Gesprächsfetzen immer wieder mit. Was ist denn Erfolg, fragt er sich. Worin liegt eigentlich die Motivation, etwas zu machen? Bei vielen ist es das Geld, die Karriere, das Ansehen, das sich leisten Können. Für andere Menschen zählen andere Dinge, die Unzufriedenheit an bestehenden Verhältnissen, die Suche nach dem wahren Glück, Freundschaft sicherlich auch. Er selbst weiß, wie es ist, wenn man als Lebensmotto dieses „unzufrieden, aber glücklich“ gewählt hat. Für ihn persönlich ist das die wichtigste Triebfeder. Und vielleicht gehört einfach ganz viel Mut dazu, Dinge aufzuhören, die offensichtlich sehr erfolgreich sind, weil die einfache Zufriedenheit als Motivation für das Leben nicht ausreicht. Ein Stück weit heißt Glück für ihn auch das Wissen, dass man etwas aufbauen kann und das immer wieder, denn es kostet viel Energie und gibt soviel mehr an Energie zurück.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für vom Mut aufzuhören

Möglichkeiten

Während er leeren Blickes nach draußen starrt, bemerkt er gar nicht, dass eine ganze Traube an Menschen vorüber zieht. Erst der Lärm, den die mitgeführte Musikanlage macht, lässt ihn aufschrecken. „Hey hey, die Montagsspinner sind da. Warten wir mal ab, gleich beraten sie bestimmt, wogegen sie heute demonstrieren.“

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Möglichkeiten

Wirklichkeit

Wenn die Wirklichkeit nicht das ist, was ich sehe, sehe ich dann zumindest die Realität? Anders gefragt, kann ich überhaupt irgend etwas erkennen, wenn die Wirklichkeit anders ist als das, was ich sehe. Ist mit anderen Worten diese Welt letztlich nur eine Konstruktion aus meinem Wissen, der kulturellen Übereinkunft der Bedeutung von Zeichen, meinen persönlichen Stimmungen und dem ganzen Rest? Ist damit nicht letztlich die ganze Welt eine Konstruktion. Herr Nipp liegt mal wieder mit diesem Gedankenkreis im Bett und schaftt es nicht, ihn zu durchbrechen. Erst gegen Morgen, als der Magen zu knurren beginnt, realisiert er, dass die Nacht schon wieder vorbei ist, er nicht geschlafen hat und er jetzt wirklich eine ganze Mütze von gebrauchen könnte. Er dreht sich auf die Seite und schläft ein, ganz real.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wirklichkeit

Dürre

Manchenorts ist es ein wenig zu bemerken, manchenorts einfach nicht zu übersehen, was mal wieder passiert ist. Das Jahr über gab es zu geringe Niederschläge, überall zeigt die große Trockenheit, was sie anzurichten vermag. Woher das wohl kommt, mag so mancher Autobesitze denken, anhalten, empört in die Landschaft schauen und dabei ganz versonnen den Motor laufen lassen, weil sonst ja auch die Klimaanlage ausgeht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dürre