Katzenjammer

Er kann sie wie jeden Tag schon von weitem kommen hören. Auf ihren Wegen wird sie regelmäßig von den Hasstönen der Elstern begleitet. War sie zu Anfang noch sehr davon eingeschüchtert, scheint sie das Meckerkonzert heute fast zu genießen. Manchmal schaut die Katze auf und fordert ihren Fanclub geradezu heraus. Erst wenn die Vögel darauf mit größter stimmlicher Anstrengung geagiert haben, geht sie weiter. Katzen sind seltsame Wesen. Das wusste Herr Nipp zwar schon immer, doch früher konnte er die Auswirkungen von Katzenverhalten vor allem bei anderen Menschen beobachten. Heute geschieht es ihm selbst, denn vor einem Jahr hat eines dieser fremdvertrauten Tiere aus der Nachbarschaft beschlossen, die Bewohner seines Hauses zu adoptieren. Jeder, der auch nur kurzzeitig hier wohnt, behört ihr. Inzwischen besitzt sie in jeder Wohnung ein bis zwei Schlafplätze, je nachdem, was gerade gewünscht ist. Mal liegt sie in der Ausbaureserve des Daches in einem gemütlichen Schuhkarton mit Decke. Mal auf einem Stuhl im ersten Obergeschoss, auf dem die Besitzerin eine Felldecke drappiert hat. Im Winter hat sie bei Herrn Nipp im Erdgeschoss direkt neben dem Kaminofen geschlafen. Und zuweilen hat sie auch ein altes Sesselchen im Keller unter Beschlag.
Da er sommers gerne draußen auf seiner Terrasse sitzt, um dort seine geliebte Wochenzeitung zu studieren, kommt die Katze dorthin, begrüßt ihn mit maunzen und setzt sich neben ihn. Meist streichelt er dann durch das wunderbar weiche Fell. Manchmal rollt sie sich auch auf seinem Schoß zusammen und lässt sich das Kinn mit Vorliebe kraulen. Natürlich reden sie immer miteinander. Zunächst kam er sich ziemlich blöd dabei vor, inzwischen sind alle kommunikativen Schranken gefallen. Jeder spricht in seiner Sprache und wahrscheinlich vertsehen sie sich auch so gar nicht, aber beiden scheint es zu gefallen. Katzenjammer gibt es eigentlich nur, wenn sie mal nicht morgens kommt, weil sie anderweitig verpflichtet ist.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.