Gartenluft

Natürlich gibt es viel zu viele Geschichten über den Garten, allesamt bilden letztlich nur die Sehnsucht ab, dort zu verweilen, die Kleinigkeiten zu beobachten und im Glücksfall auch noch etwas Neues zu entdecken. Er sagt immer, ein Garten, in dem es nichts zu entdecken gibt, lohnt die Mühe und letztlich den Besuch nicht. Die Tür zur Terrasse hat er weit geöffnet. Glücklicherweise lässt die Schiebetür rund 140 cm zu. Da entsteht ein schneller und gleichmäßiger Luftaustausch. Und morgens ist die Gartenluft einfach am schönsten. Dieses in der Tür Stehen, tief Einatmen, die Arme Ausstrecken. Herr Nipp freut sich schon jetzt, dass er den ganzen Tag Zeit hat, sich in seinem Refugium zu tummeln. Er zieht die Gartenschuhe an, setzt seinen Strohhut auf, nimmt Handschuhe und die Schere, in diesem Fall die leichte und begibt sich in den unteren Teil. Bis Leben ins Haus kommt, wird er den Komposter bearbeitet, das Beet vor dem Haus aufgefüllt und die Hecke zum Nachbarn gestutzt haben und dann ist die Luft immer noch frisch genug, um unten im Garten am dem angemoderten Holztisch zu frühstücken. Und wer weiß, vielleicht auch nicht alleine.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.