Er sitzt vor dem Rechner, wie jeden Morgen, die Dinge müssen geregelt werden, Dateien gepflegt. Das darf nicht wahr sein, hört er aus dem Hintergrund. Zwei Frauen stehen dort herum, haben eine Kiste zwischen sich stehen, aus der Weihnachtskrempel herausragt. Irgendetwas scheint zu fehlen. Sogenannte Deko, denkt Herr Nipp. Er ist bekanntlich kein Freund von solchem Nippes, toleriert diese Kitschkramzeit aber notgedrungen. Weihnachten war nie ganz so sehr seins, seit einigen Jahren aber hat er geradezu eine tiefgründige Abneigung gegen die Bigotterie dieses Festes. Wenn es nicht anders geht, dann kommt er noch mit seinen Freunden mit zum Glühweintrinken in der Stadt, Weihnachtsmärkte aber oder Deko zu Hause wären ihm ein Graus, das war mal anders. Jetzt stellen die Damen tütenweise Nikoläuse aus Pappmaché, nachgemachte Lebkuchenhäuschen, Holzsterne auf die Tische, ordnen alles in aller Ruhe und besprechen, wo was platziert werden könnte. „Hat noch jemand Batterien hierfür?“
Seine Blutdrucksenker wirken noch nicht richtig, aber ein Kaffee muss einfach sein. Wach werden und natürlich dieser Geschmack und Duft frisch gemahlener Bohnen. Im Hintergrund von irgendwoher dudelt „The weeping Song“ von Nick Cave. Damals, Ende der Achtziger, Anfang der Neunziger Jahre muss es gewesen sein, hat er den Langspieler „The god son“ dazu rauf und runter gehört. Immer wieder. Dazu dann die Single mit akustischen Versionen von „The Merci Seat“ und anderen Caveklassikern. Durch diese Musik hatte er damals neue Welten entdeckt, neue Menschen kennengelernt und auch die neue Freundin damals mochte diese Klänge ganz unerwartet.
Plötzlich fühlt er sich in diese Zeit zurückversetzt, starrt auf den Bildschirm und vergisst Raum und Zeit um sich. Schon seltsam, dass Kleinigkeiten wie Tonfolgen uns daran erinnern können, dass es ein Leben vorher gab. Ein anderes Leben, einer anderen Person, die ihm noch nicht einmal mehr ähnlich sieht.
-
Archive
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
-
Meta