Insekten

Ein Trend, der wahrscheinlich schon längst wieder vorbei ist, scheint Herrn Nipp das Entdecken von lautgleichen Wörtern oder Wortgruppen in verschiedenen Zusammenhängen mit völlig verschiedenen Bedeutungen. Das ist die Trauerkarte zum Tod eines verstorbenen Huhns:

Eierlegende Eierlegende am Eierlegende.

Dauert beim Lesen etwas länger, aber dann versteht der größte Depp, was gemeint ist.

Eier legende Eier/legende am Eierleg/ende.

Oder die Sache mit dem Ameisen, die nie in Kirchen wohnen, weil sie Insekten sind:

du weißt schon: in Sekten „hahaha“. An dieser Stelle sollte höflich gelacht werden.

Oder:

Grillen Grillen Grillen, grillen Grillen Grillen.

arm und Arm, einrenken und ein Renken, Roh/rohr/zucker und Rohr/ohr/zucker, Boxer und Boxer, Becken und Becken, Zug in allen 20 Ausprägungen, lose und Lose, umfàhren und ùmfahren und so weiter und so fort. Ja, es gab mal eine Zeit, da hatte auch er wirklich Spaß daran und vielleicht kommt das auch wieder.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.