Was du heute siehst

Es ist alles vergänglich, das ist den Menschen wohl nicht erst seit dem Barock bewusst, auch wenn kaum eine andere Epoche dies so sehr in den Mittelpunkt des Denkens erhoben hat. Der heutige Mensch geht wohl eher vom Augenblick aus. Ja, es ist alles im Werden und Vergehen begriffen, das wissen wir, aber was interessieren uns gestern und morgen? Es ist die Zeit der Hedonisten, der Egoisten, der Jetztgläubigen, die sich und ihre Problemchen im Blick haben. Da erzählt Herrn Nipp ein Kollege im vollsten Unschuldsbewusstsein, dass er sich morgens eigentlich kaum entscheiden könne, ob er nun den BMW fahre, der habe ja schließlich ein Cabrioletdach oder den Mercedes, er mache sich aber auch manchmal Gedanken darüber, ob es nicht viel umweltfreundlicher sei, das Motorrad mal wieder aus der Garage zu holen, das sei doch bei einer Person wohl das Beste. Des Herrn Nipps Vorschlag, häufiger das Fahrrad zu nutzen oder zu Fuß zu gehen, wird augenblicklich verworfen. Welch eine Zumutung. Auch seine Idee bei einem anderen Kollegen, doch näher zum Arbeitsplatz zu ziehen, was energetisch und zeitlich durchaus vorteilhaft wäre oder sich einen Arbeitsplatz in der Nähe des eigenen Zuhauses zu suchen, erscheint dem Gegenüber fast ketzerisch. Als er kürzlich einen Autofahrer darauf hingewiesen hat, er könne doch zumindest im stehenden Modus vielleicht den Motor ausmachen, der nun schon seit einer viertel Stunde vor sich hin brummt, wurde er angebrüllt. Wenn er dann sogenannt liberale oder konservative Politiker hört, es sei doch wohl schwachsinnig, perspektivisch auf Verbrennermotoren zu verzichten oder gar ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen einzuführen, muss er sich die Frage stellen, was im Kopf solcher Menschen herumspukt. Liberal heißt, auch die Freiheit der Anderen, das heißt auch die Freiheit folgender Generationen, zu achten. Konservativ heißt, nicht alles, sondern das Gute zu bewahren für die folgenden Generationen. Ja, alles ist vergänglich, auch der nutzlose Verbrauch, spätestens dann, wenn nichts mehr zum Verbrauchen da ist. Aber dann muss er sich auch an die eigene Nase fassen, seinen Diesel fährt er tatsächlich immer noch manchmal.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.