Der Apfelprinz

Vor langen Jahren, da lebte in einem engen Tal, gar nicht weit von hier ein einsamer kleiner Prinz. Der war zwar niemals König geworden, weil einer seiner Brüder dieses Amt erhalten hatte, aber immerhin wohnte er in seinem eigenen schönen Schloss und hatte so große Ländereien, dass er ein gutes Auskommen hatte. Doch irgendwie war er immer ein bisschen unglücklich, denn er fand nirgends eine Frau, die ihn heiraten wollte, denn die meisten edlen Fräuleins sahen nur sein Äußeres und er war nun einmal sehr sehr klein. “Ach wäre ich doch größer, dann fände ich auch eine Frau, die ich lieben und heiraten könnte.“ Doch er wuchs einfach nicht. Und keine Frau wollte mit ihm sprechen, denn alle dachten, wer so klein ist, der muss auch wahnsinnig dumm und langweilig sein.
Irgendwann gewöhnte er sich an sein Alleinsein und begann damit, neue Apfelsorten zu züchten. Oft sah man ihn in einem Baum herumklettern und niemand kam auf die Idee, dass er zu klein sein könnte. Als eines Tages eine Prinzessin zufälligerweise an seinem Lieblingsapfelbaum mit den 50 Sorten vorbeiritt, sah sie den Mann da oben, der offensichtlich mit seinem Baum sprach, und fragte ihn, welche Bewandtnis es damit haben könnte. Und der Prinz erzählte ihr mit Begeisterung von seinen Apfelbäumen und wie man züchtet und veredelt. Da war die Prinzessin so begeistert, dass sie sich ganz spontan in ihn verliebte. Auch später, als die beiden geheiratet hatten, fiel ihr niemals auf, dass der Prinz ein ganzes Stück kleiner war als sie, denn einen so interessanten Mann hatte sie niemals vorher in ihrem Leben kennengelernt. Und wenn die beiden nicht gestorben sind, dann kochen sie heute noch zusammen das leckerste Apfelmus, das ihr euch vorstellen könnt.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.