Frühstücksei

Er selber isst das Ei nach Köpfen der spitzen Seite, verteilt zunächst ein wenig Senf drauf und löffelt es aus. Sein Freund, der ihn besucht, höhlt ein Weißbrötchen aus, zerquetscht darein das Ei und streut sich von jenem dunklen Himalajasalz einige Krümel darauf, damit der Geschmack verstärkt wird. Letztlich genießen sie beide die gesprenkelten oder grünen Leckereien, trinken einen kräftigen Kaffee dazu und führen meist auch noch ein gutes Gespräch über Kunst und die Welt. So können Sonntage beginnen, denkt Herr Nipp.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.