Nichtwissend oder nicht wissend zu sein, gefiele ihm in manchen Zusammenhängen überhaupt nicht, ein gepflegtes Halb- oder gar nur Sechstelwissen aber passt da schon ganz gut. Es reicht, wenig zu beherrschen, um den meisten oberflächlichen Konversationen zu folgen oder gar ihnen einen Input zu geben, den richtigen Spin, wie es im Neudeutschen wohl heißt, um die Unterhaltung in ihrer Gewichtung zu verändern. Er mag es vor allem, den Menschen, wenn auch nur ein wenig, mit diesen halbgaren Inhalten, das Wort im Mund leicht zu verrücken. Dabei hat er in den letzten Jahren festgestellt, das es effektiver ist, Verwirrung zu stiften, wenn man das Gegenüber nicht vom Gegenteil überzeugen will, sondern es in fast allen Punkten entschieden unterstützt, gleichzeitig aber immense Zweifel säht.
…Herr Nipp blickt auf seine ins Wort gesetzten Gedanken und muss ganz plötzlich feststellen, dass sie gar nichts mit der Überschrift zu tun haben.