Gespräche

„Regelmäßig telefoniert Herr Nipp mit seinen Freunden und nahen Verwandten, nicht, um sie auszuhorchen oder zu verwirren, sondern um mit ihnen offen zu sprechen, zu erfahren, was mit ihnen ist und wie sie die Gegenwart sehen. Ihre Stellungnahmen sind wichtig, sind vielleicht manchmal sogar maßgeblich für die Zukunft, wer weiß. Er erhofft sich viel von den Angerufenen, das weit über die seine reine Vernunft hinaus geht, sondern das denkende Mitfühlen meint. Jene bewusste oder gemeinte Intuition also, welche die Beziehungsebene zwischen ich und der oder du ausmacht oder aufzeigt. Dann freut er sich, selten auch nicht, je nachdem ob der Angerufene in der Lage war oder ist, das Sein in ihm genügendem Umfang zu reflektieren.“

…wieder einer dieser Texte, würde Herr Nipp wohl später sagen, die auf den ersten Blick so schlau wirken, letztlich aber nichts sind als dumpfbackige Gehirnwichserei eines Impotenten.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.