Äpfel pflücken

Den Pflücker hat er schon voreiliger Zeit aus dem Schuppen geholt. Zu seiner Überraschung hatte dieses Mal auch keine Maus im Sack genistet oder diesen zerbissen. So konnte er ohne Reparatur schon frühzeitig die oberen Äpfel ernten. Inzwischen sind einige Eimer heruntergenommen worden. Einige davon wurden natürlich verschenkt, an Freunde, an Kollegen auch. Wer hat, kann auch geben, denkt sich Herr Nipp. Die letzten Früchte werden jetzt geerntet, sie haben diese gewisse Süße, die eben nur späte Ernten haben, welch ein Genuss, und allen Unkenrufen zum Trotz waren die Früchte am Ende doch wesentlich größer als in den letzten Jahren. Dank der Beschnittkünste eines Freundes ist der Baum viel vitaler geworden und schiebt den Zucker statt in Wassertriebe nun in die Frucht. Allerdings ist nun bis zum letzten Apfel bei diesem großen Baum die eine Gefahr geblieben, die sich seit dem Frühsommer zeigte. Es besteht immer die Möglichkeit vom Fallobst erschlagen zu werden.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.