Zeitung lesen

Das gibt es doch nicht, denkt Herr Nipp, da hat jemand über mich geschrieben. Wem fällt denn sowas ein? Aha, ein Lehrer natürlich, das liest er schon in der Überschrift, der hat auch genug Zeit, was machen diese Zeitgenossen denn auch sonst nachmittags? „Lehrer schreibt über Herrn Nipp“ steht da in der Zeitung als Überschrift. Herr Nipp weiß beim zweiten Lesen gar nicht, was das eine mit dem anderen zu tun hat. Lehrer schreibt, hm, ja, das gehört wohl mit zu den Aufgaben eines Lehrers, schreiben. Die meisten Lehrer beherrschen diese Technik, also eigentlich selbstverständlich. Würde da wohl auch stehen, „Hausmeister schreibt über Herrn Nipp“? Oder noch besser „Schmied schreibt über Herrn Nipp“, vielleicht auch „Totengräber schreibt…“. Herr Nipp sieht da ganz neue Möglichkeiten. Demnächst sollte auch in der Zeitung stehen, „Hausfrau macht Ausstellung“ oder „Metzger züchtet neue Hühnerrasse“, vielleicht „Friseurin erstellt Blog über Lyrik“. Nach dem dritten Lesen legt Herr Nipp die Zeitung zur Seite und schaut auf der im Artikel herausgestellten Internetseite, was der Lehrer denn dort wohl über ihn schreibt.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.