Gesteinsbrocken

Ein Vollmond, ob nun spiegelnd über einem glatten See in der Mecklenburger Landschaft, welcher lediglich vom zeitweiligen Springen hungriger Fische, die nach den laichenden Eintagsfliegen schnappen, die sich später ohnedies erschöpft auf die Wasserfläche zum Sterben begeben, aufgekräuselt wird, oder dunstig umwabert über dem beschneiten und unerreichbar scheinenden Gipfel eines Tiroler Dreitausenders gesehen, ist immer eine erhabene Erscheinung, die uns in ihrer von der Jahreszeit und den Luftverhältnissen abhängenden Färbung und unverwüstlichen Schroffheit wie Milde unweigerlich vergessen lässt, dass es sich letztlich nur um einen riesigen Gesteinsbrocken handelt, der die Erde umkreist.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.