Moderlieschen

Beim Frühstück amüsiert sich der sonntäglich mitfrühstückende Freund über den Namen der Teichfische: „Moderlieschen wäre ein toller Name für eine Frauenpunkband der 80er Jahre gewesen.“ „Moderlieschen kommt von Mutterlose, weil die Eierschnüre von Enten an den Füßen von Teich zu Teich transportiert werden.“ Auf dem nachfrühstücklichen Spaziergang, den die drei Herren (Zwischenzeitlich ist ab neun der Dritte im Bunde dazu gestoßen.) zum Gedankenaustausch unternehmen, begegnet ihnen auf der Ruhe eine entflohene weiße Hausente mit drei gelbbraunen Küken. „Ah, das ist dann wohl deine Ente, die dir die Fische gebracht hat.“ „Nein, die habe ich gekauft, aber es wäre der Stoff für eine Geschichte mit biografisch-fiktionalem Anspruch.“

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.