-
Archive
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
-
Meta
Monatsarchive: April 2025
Tomatenschwemme
Bis in die erste Novemberwoche des vergangenen Jahres hatten die Tomatenpflanzen draußen ausgehalten und regelmäßig viele Früchte Reifen lassen. Über hundert Kilogramm mussten es wohl gewesen sein, er hätte niemals gewogen. Eine gute Gelegenheit, gute Freunde mit süßen Kugeln und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Tomatenschwemme
Sechs Sinne
Überall im Gebäude verteilt liegen die Teilnehmer des Lyrikworkshops herum, einige sitzen oder stehen aus, fliegende Menschen wurden nicht gesichtet. Sie alle vereint in ihrer Vereinzelung eine Aufgabe: Beachte eine halbe Stunde lang alle sechs Sinne, deren du dich bewusst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Sechs Sinne
Keine Literatur
Herr Nipp schreibt manchmal Texte, entweder kurze Beobachtungen, Geschichten oder auch manchmal, das aber wirklich selten, auch Gedichte. Er weiß, dass all dem der sprachliche Tiefgang fehlt, den die hohe Literatur mit sich bringen sollte. Bei ihm ist es einfach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Keine Literatur
Würze
In der Kürze liegt die Würze, dachte er bei sich und zog sich schnell noch ein Chilli con Carne rein. Erst im Nachgang bemerkte er, wie scharf es denn wirklich gewürzt war. Brennender Rachenraum, Magenschmerzen und Schweißausbrüche, sozusagen ein ganzer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Würze
Der Kran
Seit einiger Zeit schon beobachtet Herr Nipp den Kran, der direkt vor seinem Fenster steht. Ein neues Gebäude entsteht und um die Werkstoffe zielgerichtet platzieren zu können, ist so ein Gerät das Werkzeug der Wahl. Man stelle sich vor, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Der Kran