Beim Lesen in seiner Lieblingswochenzeitung, über die er sich auch manches Mal ärgert, stellt er sich die Frage nach Wahrheit. Dabei muss er an ein Gespräch denken, das er am vorigen Tag geführt hatte. Es ging um einen Text, der angezweifelt wurde. Ja, Zweifel sind wichtig, denn allzu oft werden Vermutungen und Weitergegebenes zur inneren Realität der Beteiligten. Was ist denn eigentlich Wahrheit? Er kann es nicht genau sagen. Letztlich wird es immer verschiedene davon geben, weil die Menschen ihre eigene Agenda mit sich herumtragen, weil sie Situationen eigentlich niemals völlig objektiv betrachten und bewerten können. Wer etwas sieht und erlebt, macht sich meist nicht bewusst, dass der gleiche Vorgang aus einer anderen Perspektive völlig anders aussieht. Zwischendurch geht er auf die Terrasse, sieht dort die Katze auf der türkisblauen Decke liegen, die er ihr dort ausgelegt hat und freut sich. Er tritt an sie heran, streichelt ihr über das weiche Fell und deckt sie zu. Seine Wahrheit ist, dass dieses Tier immer wieder zu Besuch kommt und das Streicheln genießt. Aus ihrer Sicht sieht es vielleicht ganz anders aus. Sie kommt, weil sie die Ruhe und das Ungestörtsein genießt und es eben einfach nur erträgt, wenn alle paar Stunden fremde Hände kurz mal eben über den Rücken und unter dem Kinn kraulen. Zwei Wahrheiten einer Situation. Vielleicht denkt sie aber auch gar nichts dabei und alles spielt sich nur im Kopf des Autors ab, der einen Erzähler entwickelt hat, der über das Leben einer fiktiven Figur schreibt und dabei vielleicht Anleihen an einer erlebten oder erzählten Realität nimmt. Was ist Wahrheit also! Vielleicht wird sie durch die schiere Anwesenheit von Texten geschaffen oder zumindest verändert. Wie sagte doch Searle – Wer sagt, handelt. Anders gesagt: Wer schreibt, verändert die Realität der Welt.
-
Archive
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
-
Meta