seltsame Lüfte

Er kann sich noch gut daran erinnern, dass er das erste Mal Holland besuchte. Hier und da roch es nach frischem Fritten, die auch echt lecker waren. An anderen Stellen wunderte ihn ein seltsam würziger Duft, den er nicht zuordnen konnte. In der Nähe gab es zufälligerweise immer kleine Cafés , die dort aber Coffeeshop hießen. Ähnliche Gerüche wabern seit einigen Jahren auch in den beiden kleinen Parks seiner Heimatstadt, leider findet man hier allerdings kein gemütliches Café in der Nähe.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für seltsame Lüfte

Natürlich anders

Sie unterhalten sich über alternative Formen des Heizens. Herrn Nipp fällt dabei ein, dass er davon gehört hat, dass es früher auf Grönland auch die Möglichkeit gab, Häuser zu heizen, indem Mensch und Vieh unter einem Dach lebten. Die Abwärme der Rinder wurde quasi gegen das Erfrieren genutzt. „Und warum haben die Leute kein Holz verbrannt?“, fragt sein Gegenüber. „Es gab dort wahrscheinlich nur Gras und zum Kochen wurden die Kuhfladen und Walfett verwendet.“ „Dann waren die Kühe also so etwas wie Wärmetauscher heute.“

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Natürlich anders

Denken

Bei vielen Menschen kann beobachtet werden, wie anstrengend das Denken ist. Der eine nimmt seine Brille ab und putzt sie, der nächste legt seine Stirn in Falten, ein weiterer reckt und streckt sich. Das Ungewöhnlichste, was Herr Nipp beobachtet hat, war in der Kindheit ein Junge aus einer Klasse, der vor Anstrengung damals während der Klassenarbeit in ekstatisches Gelächter ausbrach und nicht mehr aufhören konnte zu lachen. So schön kann Denken sein.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Denken

Motivation

Es ist nicht einfach, andere Menschen für Dinge zu begeistern, die vielleicht anstrengend sind, nein vor allem nicht für Tätigkeiten, die wirklich anstrengend sind. Es sei denn, denkt Herr Nipp, für solche Aktionen, die neben der Anstrengung auch noch mit Gefahr für Leib und Leben verbunden sind, etwa Extremsportarten. Wettbewerbe sind dazu förderlich. Aus seinem Wunsch Holz für den übernächsten Winter zusammen zu bekommen, vor allem seinem Unwillen, so viel Zeit schwitzend im Wald zu verbringen, hat ein Bekannter von ihm also einen Wettbewerb eingeläutet: Wer es schafft, das meiste Holz während einer bestimmten Zeit aus einem genau bezeichneten Waldstück (für das er einen Leseschein hat) zu holen, der bekommt einen Pokal. Keiner hat Lust dazu? Zweiundzwanzig Teams haben sich gemeldet. Über zwanzig Festmeter werden an einem Vormittag von diesen beschafft und der Bekannte muss noch nicht einmal das Benzin für die Kettensägen bezahlen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Motivation

Kalte Nächte

Die Eisheiligen kommen. Jedem Gärtner ist klar, dass diese Tage überstanden werden müssen, danach darf dann endlich alles in den Garten entlassen werden. Mamertus, Pankratius, Servatius und Bominfatius. „Und zum Schluss kommt die kalte Soffie!“, hatte seine Mutter immer laut herausposaunt. Herr Nipp weiß nicht, ob das auch heute noch gilt, aber die Tomatenpflänzchen hat er sicherheitshalber für einige Tage hereingeholt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kalte Nächte