In Augen blicken

Jemandem in die Augen zu schauen und mit dem Blick darin zu verweilen, zeigt etwas über Vertrautheit. Menschen, die du gut kennst, halten einem längeren Blick länger stand, und manchmal brechen beide Sehenden dann in Lächeln oder tosendes Gelächter aus. Manchmal kann dieser Blick auch tröstlich oder verständnisvoll sein oder gar auffordernden Charakter haben. Wer weiß das schon so genau. Blicke sind reine Interpretationssache. Problematisch aber wird es, wenn fremden Menschen zu lange in die Augen gesehen wird, dass wirkt das arrogant oder aggressiv, zumindest aber oft unangenehm. Als Herr Nipp diesen Abend über die Uferpromenade schlendert, er ist zu einem der nahen Stauseen gefahren, um dort zu flanieren und dabei ein Eis zu essen, bemerkt er, dass eine Frau ihn fixiert hat. Warum, kann er sich nicht erklären. Vielleicht liegt es an seiner Kleidung, oder daran, dass er Zeit seines Lebens schon immer ganz leicht unregelmäßig läuft, was daran liegt, dass sein linkes Bein einige Zentimeter Länger ist als das andere. Aber das kann er sich nun gar nicht vorstellen, warum sollte das jemandem auffallen, es gibt so viele andere Menschen, die sich hier aufhalten und wesentlich unrunder laufen. Erst als er näher kommt, bemerkt er den weißen Stock.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.