Wer schreibt bleibt

Die Pobacken schmerzen von der harten Bank. Seit vier Stunden hatte er draußen auf der Terrassenholzbank gesessen und die Zeit nicht als weiterziehend wahrgenommen. Wenn Herr Nipp liest, kann er alles um sich herum vergessen. Alles, sogar die eigene Körperlichkeit. Die Lehre aus dem aktuellen Buch Buch, in welchem unter anderem ein finnischer Same lesen und schreiben lernt ist der Gedanke, den dieser irgendwann entwickelt und der sich nach und nach festsetzt. “ Wer schreibt, der bleibt.“ Es geht nicht um den Moment, sondern um die Zukunft, vielleicht sogar Ewigkeit. Natürlich ist das eine sogenannte Binse, aber für einen Menschen, der aus seiner Kultur des Lebens, Sterbens und Vergessenwerdens herausgerissen wird, ein Akt der Bewusstwerdung. Herr Nipp bewundert, wie feinfühlig der Autor dies heraus gearbeitet hat. Aber als er jetzt aufstehen will, merkt er, dass er sich kaum noch bewegen kann und ganz lakonisch denkt er: „Wer sitzt, bleibt.“

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.