warten sie bitte etwas

Die Ausstattung von Wartezimmern ist recht ähnlich. Früher, in seiner Kindheit war so ein Früher, waren sie meist kahl, vielleicht lagen zig hundert mal geblätterte Zeitschriften herum, natürlich vom Lesezirkel. Speckig gelesen. Bei stundenlangen Wartezeiten aber oft der einzige Rettungsanker. Inzwischen sind sie eher zum Wohlfühlen eingerichtet, mit Bildern an den Wänden und stimmigem Bodenbelag. Pflanzen in Arztpraxen sind tabu. Dafür grinsen den Patienten die Bilder der Angestellten an. Zeitschriften gibt es manchmal auch noch, aber die liest niemand mehr. Die Augen sind auf die mobilen Endgeräte gerichtet. Eines hat sich nicht geändert, meistens wird geschwiegen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.