Wie alles andere auch sind Frisuren ein deutliches, ein relevantes Modethema. Eigentlich sollte er darüber ja nicht nachdenken, da er genauso viel Ahnung von Mode hat, wie eine Milchkuh vom Apnoetauchen. Aber gerade das macht es so reizvoll. Adolf Loose hat ja auch seine Gedanken über alles und jeden in die Welt gesetzt und wird bis heute gelesen. Sehr lustig aus heutiger Sicht sind seine Anmerkungen zu Tattowierungen, die er zwei Gruppen von Menschen zuordnet, Kriminellen und Degenerierten. Schön auch, was er zur Gehgeschwindigkeit in Städten zu sagen hat, denn nach ihm ist eine Stadt, je schneller die Menschen gehen, auch wirtschaftlich erfolgreicher.
Was sagen also Frisuren über deren Träger aus? Was heißt es, dass viele Jungs und junge Männer ihre Stirnhaare so tragen, dass man ihnen nicht mehr in die augen sehen kann? Warum gibt es wieder Menschen, die den VoKuHiLa tragen dazu dann noch einen Oberlippenbart? Welche Männer tragen einen kleinen Dutt am Hinterkopp? Was ist der Unterschied zwischen langen Haaren von Männern und Frauen? Warum färben sich Rothaarige ihre Haaare dunkel und dunkelhaarige die ihrigen blond oder rot? Warum tragen fast alle Männer ihre Haare nackenfrei? Wer trägt Koteletten? … (Hier kann die Leserin oder auch der Leser weitere Fragen einfügen.)
Fragen reichen vielleicht, denkt er, infragestellen ist vielleicht wichtiger als Antworten geben.