Nutzen

Wie sehr er auch heute immer wieder oder besser gesagt noch immer dem alten Nutzendenken seiner Vorfahren verhaftet ist, wurde ihm dieser Tage bewusst, als eine Freundin fragte, was dies denn wohl für eine schöne Blume sei. Er wollte gerade fast verächtlich antworten, das sei nur eine ganz gewöhnliche Distel, da machte etwas in ihm „klick“ und er begriff etwas. Er konnte ganz glücklich antworten: „Das ist eine Gewöhnliche Kratzdistel, die leistet Ungewöhnliches. Sie leuchtet wunderschön violett, gibt vielen Insekten Nahrung und der ebenso schöne Distelfink frisst ihre Samen. Ganz nebenbei schützt diese Distel andere Ackerrandkräuter davor zertreten zu werden und gibt kleinen Tieren Deckung, denn niemand geht freiwillig durch ein Distelgestrüpp.“

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.