Zeit räumlich

In den Kategorien der Literaturwissenschaft gedacht, müssen Zeit, Raum, Figur und Handlung in einem epischen Text vorhanden sein.Physiker haben es da gewissermaßen etwas einfacher, sie kümmern sich gerade mal um Raum und sein Wechselspiel mit der Zeit. Kontinuität und Diskontinuität, Raumzeitkrümmung und Erschütterungen unserer Kontinuität. Herr Nipp koppelt alle Elemente von einander ab. Wenn er an die Zeit denkt, überlegt wie spät es ist und kontrolliert, ob er gut lag. Meistens ist er mit der Differenz zufrieden. Figuren interessieren meist nicht so sehr, aber Menschen -und Handlung? Naja, ganz selten steigt in ihm das Gefühl auf, dass er etwas falsch gemacht hat. Dann aber richtig.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.