Wälder ringsum

Einige Meter muss er gehen, da fängt der Wald an, einige hundert Meter. Meist nimmt er den direkten Weg über den Friedhof, sein Leihhund und sein Freund wissen das. Da muss nicht diskutiert werden. Ganz nach dem Motto, der Kutscher kennt den Weg, setzt der kleine Tross in Bewegung. Andererseits musste früher der Bierkutscher nach vollbrachter Fahrt nicht einmal mehr selbst lenken können, die Pferde kannten den Heimweg genauso gut. in den Wald zu kommen, ist dementsprechend für ihn wie seine Begleiter eine Form des Nachhausekommens. Wenn er nur mit dem Hund unterwegs ist, wird naturgegeben wenig besprochen, dann führt Herr Nipp manchmal wohl Selbstgespräche, aber das merkt er gar nicht, dann schaut die kluge Hündin schon mehrfach mitleidig, ist aber ansonsten nicht weiter verwundert. Es soll allerdings auch solche Menschen, seien es nun Frauchen oder Herrchen, welche die gesamte Zeit auf ihren tierischen Begleiter einreden. Ja, die meisten Hündinnen und Rüden nehmen das hin, wissen sie doch, dass ihre menschlichen Versorger sonst niemanden zum Sprechen haben. Wie sagt Peter Fox das so schön: “Jeder hat nen Hund, aber niemand zum Reden.“ Wenn Herr Nipp allerdings mit seinem Freund die von ihnen so benannte Heimatkunderunde macht, dann wird viel geredet. Über Aktuelles, das ist klar, über Verklärtes und Vergangenes, über Ansichten und An-Sich-Arbeiten, die anderen üblichen Themen, Religion, Politik, Musik und Film dürfen auch nicht fehlen, soweit klar. Immer häufiger rückt seit Beginn des Waldsterbens auch dieser in den Fokus, das Bewusstsein, dass es sich um eine Zeitenwende handelt, einen tiefen Einschnitt. “Die Wälder, die wir noch kennenlernen durften, werden unsere Nachfolger nicht mehr haben.“ ist da so eine Schlussfolgerung. Die schönste Erkenntnis, die sein Freund allerdings letztlich hatte war: “Egal wo du in dieser Kleinstadt stehst und gehst, du kannst fast überall den Wald sehen.“ Ja, und das Wissen allein schon kann glücklich machen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.