Eine kurze Geschichte der Zeit, vielleicht

Wenn ich der Bedeutung jedes Wortes nachginge, das mich auf irgendeine Weise elektrisieren könnte, was wäre das für ein Leben, dachte Herr Nipp in diesem Moment des Zauderns und warf das alte Lexikon, das er im Keller gefunden hatte oder vielleicht auch in einem der öffentlichen Buchaustauschschränke, in die Ecke, das er vor geraumer Zeit angefangen hatte auswendig zu lernen, sei es nur, den Menschen, die ihm etwas bedeuteten, zu imponieren. Er machte, wie alle anderen auch, im Austausch zu eigenem Denken den Fernseher oder wahlweise irgendein anderes Gerät mit einem Bildschirm an und ließ sich von den Bildern überfluten, das war weitaus weniger anstrengend und sicher würde er auch die restlichen Tage seines Lebens in diesem Zustand verbringen, dachte er. Erst mit dem Stromausfall, der sich ereignete, weil niemand mehr im Elektrizitätswerk arbeitete, kam er zur Einsicht, kaufte sich ein Notizbuch im, ja wo eigentlich?, denn alle Geschäfte hatten doch wegen der großen Onlinebestelldienste geschlossen. Na gut, er kaufte sich eben kein Notizbuch und hob das Lexikon aus der Ecke wieder auf.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.