Leute

Mitnichten kennt er nur jene eher leisetretenden Menschen, die mit gewählten Worten ganz unaufgeregt ihre Beobachtungen zur Welt leicht lakonisch kommentierend zu Buche geben. Jene also, deren Formulierungsroutine daran gemahnte, einem Kompendium mit esayistischen Schriften zur Kommentierung der Tertiärliteratur des Diogenismus hinzugefügt zu werden. Er kennt solche, sicher. Aber auch diese, so sie sich in Momenten des puren Erstaunens für einige Augenblicke sprachlich wie intellektuell nicht im Griff haben, verfallen zuweilen in den Modus des Urlaute von sich gebenden Präneolithikers. Da werden dann Laute wie boah, uff oder knrz verwendet. Auch intellektuelle sind letztlich nicht in jeder Situation Leuchten der Kultur. Herr Nipp kennt tatsächlich auch einige andere, bei denen würde er sich ernsthaft freuen, wenn die Kommunikation über Dreiwortsätze hinaus ginge.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.