Regen

Wahrscheinlich gibt es dieses Jahr so an die dreihundert Millionen Artikel und Geschichten, die sich über den Regen aufregen, weil er den Sommer verhagelt hat (bescheuertes Wortspiel) oder aber zu Überschwemmungen mit vielen Verstorbenen führte (Respekt an dieser Stelle an die Menschen, die ihre Zukunft so tatkräftig in die Hand genommen haben. ), der die Stauseen endlich wieder gefüllt hat oder auch dafür sorgte, dass die endlich wieder möglichen Open-Air-Festivals dann doch eher spärlich besucht waren. All das weiß Herr Nipp natürlich auch, er lebt zwar im Sauerland, das heißt in der Provinz, aber abgeschnitten von der Gegenwart ist er nicht, schließlich ist wohl ganz Deutschland Provinz, nur dass die „Großstädter“ offensichtlich nicht daran glauben und sich für etwas Besonderes halten. Uh, Großstadt. Diesen Morgen jedenfalls ärgert sich auch er. War es am Tag zuvor noch spätsommerlich warm gewesen, rauscht an diesem 15. September das Wasser nur so vom Himmel und vom Dach. Dabei hatte er gestern angefangen, eines der Hochbeete umzubauen. Jetzt liegt alles da unten chaotisch im Garten herum und im Radio gibt es wenig ermutigende Nachrichten. Es soll mehrere Stunden Starkregen geben. Naja, denkt er, dann komme ich endlich mal dazu, die Wohnung aufzuräumen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.