Neujahrs – Worte

Das hat er mal wieder gemerkt. Ein unbedachtes Wort wird irgendwen irgendwann verletzen. Aber verletzen die bedachten Wörter nicht noch viel mehr? Muss er wie in 1984 zu einem Neusprech wechseln, das alles Geschehene verklausuliert oder vergessen macht, damit niemand auch nur im Leistesten einen Anstoß nehmen könnte oder sollte er jedesmal aussprechen, dass hier niemand Bestimmtes gemeint ist oder gemeint sein soll? Worte haben einfach Bedeutungen, daran kann er nichts ändern, aber letztlich, denkt Herr Nipp, kann er nicht jegliche Bedeutungsebene wissen, die sie für andere haben, nicht alles, was andere in sie hineindenken oder unterstellen. Also wird er sich weiterhin bemühen, das zu sagen, was er denkt und darauf hoffen, dass all die Verletzten und all jene, die gerne gemeint sein möchten und dann um so verletzter tun, ihm sein Sein und die Worte verzeihen werden. Hey, lacht doch einfach mal über das Geschriebene oder schüttelt wenigstens den Kopf. Vielleicht ist das ja ein guter Neujahrswunsch. So mal ganz wörtlich gesprochen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.