Holzleim

Vor einiger Zeit hat Herr Nipp einen Stuhl zerlegt, um ihn grundsätzlich zu sanieren. Der Stuhl war ein Fundstück vom Sperrmüll. Wir wissen ja schon seit geraumer Zeit, dass Herr Nipp gerne Möbel aus der Vergangenheit nutzt. Waren es einst solche aus der Gründerzeit, also aus der Zeit zwischen 1870 und 1900,sind diese Schätzchen inzwischen solchen der 1960er Jahre gewichen. Manchmal kann er welche auf Trödelmärkten ergattern, zuweilen finden sie sich auch auf Weltweitnetzverkaufsplattformen oder eben beim Sperrmüll. Dann darf man nicht zögern, weiß er, denn Konkurrenten gibt es genügend. Das aktuelle Exemplar war allerdings schwer lädiert. Die Polsterung, der Überzug und auch die Leimverbindungen hatten gelitten. Nein, um ehrlich zu sein, war das Stück reif für den Sperrmüll gewesen. Liebevoll und mit einigem Zeitaufwand hatte Herr Nipp es restauriert. Neu bepolstert und bezogen, abgeschliffen und fein lackiert. Mit Schellack natürlich, selbst angerührt. Der Stuhl hatte daraufhin ein gutes Jahr in seiner kleinen Bibliothek gestanden. Selten benutzt, weil meistens Bücher darauf lagen, aber in seiner Schlichtheit schön. Irgendwann waren einige Gäste dagewesen und eine Sitzgelegenheit fehlte. So wurde der Stuhl herangeschafft. Über den langen Abend aber verlor er langsam den Halt. Er brach nicht, wurde aber, nachdem eine gegangen war, schnell zurück gestellt. Jetzt liegt das auseinander gebaute Stück seit Monaten da und wartet darauf, dass Herr Nipp ihn endlich fertigstellt. Aber der vergisst seit ebenso langer Zeit täglich, endlich neuen Holzleim zu kaufen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.