Warum er das macht, was er macht, ist ihm eigentlich nie so richtig klar geworden. Woher sollte er auch wissen, wer und was er eigentlich ist. Nun könnte der Erzähler ihm natürlich eine Eingebung verpassen. Er könnte ganz gemein sagen, dass Herr Nipp letztlich lediglich eine Figur ist. Dass alles, was er jemals dachte, von anderer Stelle quasi vorgemacht wurde. Aber wie traurig wäre das für einen Menschen, sei er auch lediglich Figur, zu erfahren, dass er nichts anderes als ein entsprungener Gedanke der Fantasie eines anderen Menschen ist. Viel geringere Dinge sind durchaus in der Lage zum Kern oder Fundament einer schlimmen Depression zu werden. Wie aber sollte ein Mensch reagieren, der ganz plötzlich erfährt, dass seine ganze Sinnsuche ein vergebliches Unterfangen ist, da alle Versuche, Sinn zu erhalten oder zu verstehen, eben nicht dem eigenen Denken entspringen. Der Erzähler muss sich seiner Verantwortung bewusst sein. Andererseits käme es im Falle der Aufklärung der Verhältnisse vielleicht zu einer Emanzipierung der Figur vom Erzähler. Aber auch das würde nichts nützen, denkt genau in diesem Moment Herr Nipp und der Erzähler kann es einfach nicht verhindern, vielleicht auch, weil der Gedanke an die Virtualität an sich schon eine unverschämte Verdrehung des realen Mächtespiels darstellt. Wenn nämlich der Erzähler ja gar nicht mein Erfinder ist, sondern auch der nur von einem Autor inthronisiert wurde, dann hat der auch nichts zu sagen. Herr Nipp könnte jetzt natürlich sowohl den Erzähler als auch den Autor ansprechen und eine Klärung der Verhältnisse einfordern, aber lässt der Autor natürlich nicht zu, der sich seiner Macht bewusst ist. Aber auch der unterliegt ja Regeln, deren er sich nicht erwehren kann.
Ja, denkt Herr Nipp, du kleiner Erzähler, du absolut kleiner Autor, ihr könnt mir mal den Buckel runterrutschen. Ich bin ich. Und sobald ich denke, bin ich.
-
Archive
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
-
Meta